Darf ein Lehrer sowas tun?

5 Antworten

Ja, auch das dürfen die Lehrer!

Und nur zur Info: gar nicht, wird gar nicht zusammengeschrieben.

Hallo LilaWolken27

Am besten vergisst die Lehrerin jegliches Deutsch sobald sie den Klassenraum betritt.

Du musst verstehen, dass Sprachen nicht wörtlich zu übersetzen sind. Das ergibt überhaupt keinen Sinn...

Es gibt im Englischen sehr viele Wörter und Phrasen, welche lediglich Kontext abhängige Bedeutungen haben.

Das Wenigste kannst du wörtlich übersetzen wie ein "ich liebe dich" -> "I love you"

Konzentriere dich auf Adjektive, Verben und Substantive im Satz. Erkenne die vier Kasus (Nominativ, Akkusativ, Dativ und Genitiv) inkl. Präposition und schon wirst du genug verstehen.

Versuche nicht unbedingt jedes Wort zu übersetzen - eher sinngemäß. Das Ziel eurer Lehrerin ist nicht euch zur perfekten Grammatik zu triezen, sondern dass ihr fähig seid, euch irgendwie verständlich zu machen. Und beim verstehen geht es nicht unbedingt darum ein akademischer Übersetzer zu sein der alles perfekt übersetzen kann, sondern darum, dass du den Sinn des Satzes begreifst - Versuche erst gar nicht krampfhaft alles zu verstehen. Übersetze dir Wörter, die du benötigst um den Sinn des Satzes zu verstehen - alles andere kannst du so stehen lassen wie es ist.

How are you doing? Wie bist du tuhend?

Wenn du Englisch wörtlich übersetzt, wirst du noch weniger verstehen. 🤣 Das gilt auch für Deutsch in Englisch - Deutsch benötigt viel mehr Zwischenwörter um gut zu klingen. - wenn du versuchst deine deutsche Sätze in Englisch zu übersetzen, können dich die wenigsten verstehen.

Ich arbeite Ehrenamtlich in einer Integrationshilfe speziell in der Sprachhilfe. Meine Schülerinnen haben zum Teil nie eine Schule besucht und können nichtmal auf ihrer Muttersprache lesen - und doch spreche ich kein Wort Dari oder Syrisch. Wir haben gar keine Vokabelbücher - es funktioniert! Auch 100% auf Deutsch.

Das sollte eure Lehrerin auch tun und wenn ihr irgendwas nicht versteht, es so lange auf Englisch erklären bis ihr es versteht - DAS ist guter Unterricht!

So eine Lehrerin hat mich auf eine 1 in Englisch gebracht damals. - bei den Anderen die Englisch auf Deutsch unterrichtet haben, lag ich steht's bei einer 4-5.

Den gesamten Unterricht lang haben wir korrekte Grammatik und Aussprache gehört von einer Frau die einige Zeit in Australien gelebt und dort Englisch studiert sowie unterrichtet hat. Sie schreckte auch nicht vor Sprichwörtern zurück - sie sprach authentisch - auch in der Geschwindigkeit.

Ihr lernt auch neue Wörter durch Texte in denen Wörter sind die ihr nicht kennt. ;) notfalls nachschlagen! Mindestens Adjektive, Verben und Substantive. - dann sind die meisten Sätze schon verständlich.

- 1 von 7 -> unwahrscheinlich.. 😅 mal Grammatik ausgeschlossen, kennst du dann etwa zwei Wörter pro Absatz 😅

Allein die Grammatik hat doch mehr Wörter als 1 von 7 - und es wird keine Grammatik verwendet welche ihr noch nicht hattet..

Lerne Suffixe ^^ hilft sehr beim erschließen von Wörtern.

Suche dir Auslandskontakte (Englisch - Muttersprachler) :) so habe ich in einem Jahr mehr gelernt als in der gesamten Schulzeit

LG

Auf deinem Handy gibt es auch die Funktion " Übersetzer". Man kann fehlende Vokabeln auch googeln. Aber wenn man keinen Bock hat....

Selbstverständlich darf ein Lehrer so 'was tun. Das ist gar nicht verboten. Das nennt man kontextuelles Erschließen von Textinhalten.

Natürlich darf der Text nicht überfrachtet sein mit unbekanntem Vokabular.

In mehreren Sätzen, die aus insgesamt 7 Wörtern bestanden, jeweils nur ein Wort, das euch schon bekannt war? Das wäre ja 85,7% unbekannter Wortschatz gegenüber 14,3% bekanntem Vokabular! Das kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen. Das macht kein Lehrer! War es nicht vielleicht eher so, dass du deine bisherigen Vokabeln nicht ordentlich gelernt und auch nicht ausreichend oft wiederholt hast?


Ghostwriter2  04.02.2025, 18:04

Hilfreich und Danke insbesondere für den zweiten Teil deiner Antwort.

In der Regel lernt man genau so eine Sprache. Man lernt nicht jede mögliche Vokabel auswendig, sondern erkennt den Sinn eines Textes ohne jedes Wort wissen zu müssen. Mit der Zeit eignet man sich so einen immer größeren Wortschatz an.

Ja, Lehrer müssen nicht darauf achten, ob alle Worte im Text bekannt sind.