Darf die Post Briefe zurückschicken?
Hallo zusammen,
ich bin berufstätig und vormittag nicht zu Hause. Heute fand ich einen Zettel des Postzustellers im Haus (Mehrfamilienhaus / Pinwand) in der mit deutlichem Ton gesagt wurde, wenn die Haustür immer verschlossen ist und niemand die Tür aufmacht (weil es unhöfliche Leute gibt), die Post zurück gesandt wird.
Darf der Postzusteller dieses in der Form tun, darf er uns das androhen, damit wir vormittags die Haustür offen lassen, oder muss man mit der Hausverwaltung eine andere Lösung finden?
Im Nachbareingang sind die Briefkästen von außen erreichbar, bzw. die Haustür ist offen, wobei es nach den Briefkästen noch eine Zwischentür gibt, die man mit einem Schlüssel öffnen kann.
Danke für euren Rat. LG
4 Antworten

Dem Postzusteller ist es zu ermöglichen, seine Post zuzustellen. Entweder bleibt die Tür offen (oder wird dem Zusteller bei Bedarf von einem Hausbewohner geöffnet). Oder die Hausverwaltung muss eine Möglichkeit schaffen, dem Zusteller den Zugang zu den Briefkästen zu ermöglichen. Indem die Briefkästen zum Beispiel von außen am Haus angebracht werden.
Kann der Zusteller die Post nun dennoch nicht zustellen, geht die Post als unzustellbar zurück. Also entweder die Tür öffnen - oder die Hausverwaltung (Vermieter) ansprechen!

Normalerweise hat der Postzusteller einen Haustürschlüssel .Merkwürdig , dass das bei Euch nicht der Fall ist.Rede mal mit der Hausverwaltung.

Wenn die Post nicht zustellbar ist: was sollte sie sonst damit machen? Die bekommt den Vermerk: "nicht zustellbar" und fertsch!

Welch andere Möglichkeit hätte denn der Postbote? Wenn die Briefkästen nicht zugänglich sind, wird die Post als "unzustellbar" zurückgeschickt und das völlig zu Recht. Die verschlossene Haustüre ist euer Problem und nicht das des Postboten. Zudem hat er euch nichts angedroht sondern euch mitgeteilt wie er in Zukunft verfahren wird, wenn die Briefkästen weiterhin nicht zugänglich sind. Eine Klärung mit der Hausverwaltung ist auch nicht die Aufgabe des Postboten, darum müsst ihr euch kümmern.