Darf der Briefträger die Post bis zur Wohnung bringen?

5 Antworten

Nein, Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit sind verboten.


Marlis1960 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 19:15

Ha ha.......

Ich kenne die Verträge von der Post nicht.

Aber z.b. Warenanlieferung " zur ersten abschließbaren Tür"

Oder anderes Beispiel, noch lassen die Busfahrer irgendwo raus, nicht an ner offiziellen Haltestelle.

Mal so gesagt, würde er sich auf dem Weg nach oben das Bein brechen, hatte er ein Problem

Aber du willst dich über den Postboten beschweren, weil, die sich über dich beschwert, weil du dich nicht benehmen kannst?

Bist ja ganz schönes Herzchen


Marlis1960 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 20:54

Nee. Beschwere mich ja gar nicht. War nur eine Frage , weil eine andere Hausbewohnerin meinte , die Briefträger dürfen das nicht. Und ich war halt anderer Meinung. Und ein "Herzchen" bin ich nicht. Und es hat sich auch kein Postbote über mich beschwert. Und benehmen kann ich mich auch. Ich erwarte auf eine Frage auch eine ganz normale Antwort. Aber trotzdem danke für die "nette" Antwort

Er kann es machen, ist aber nicht dazu verpflichtet.

Ich bin auch schlecht zu Fuß, mir bringt aber niemand die Post.

Für mich kauft auch niemand ein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

sirigel  13.03.2025, 12:32

Einkaufen - Wende dich doch mal an deine Kirchengemeinde, Gemeindeschwester oder frage bei der Caritas oder anderen Organisationen nach Hilfsmöglichkeiten nach.

Guten Morgen.

Es gibt keine Anweisung, die Das verbietet. Das ist eben ein sehr freundlicher Kollege.

Mit freundlichen Grüßen 😉.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit mehr als 30 Jahren Postbote der Deutschen Post.

Natürlich darf er das. Sehr sozial und freundlich.