CPU Dauerbetrieb auf 80 Grad?
Schadet es der CPU wenn es 24/7 auf ca. 80-85 Grad läuft?
5 Antworten
Es ist etwas hoch, aber für eine moderne CPU noch nicht im kritischen Bereich.
Solange die nicht heißer wird, sollte es also passen.
Wenn die 24/7 so läuft, wird eher der Lüfter bzw. werden eher die Lüfter zuerst versagen.
Das geht auf die Lebensdauer der CPU. Es kann sein, dass sie schon nach zehn Jahren ihren Geist aufgibt. Bis dahin hast Du bestimmt schon mehrere CPUs wegen zu geringer Leistung ausgetauscht.
Es ist zwar ziemlich hoch, aber nicht kritisch. Die tödliche Temperatur ist 125°C, weil sich dann die Sperrschichten der Transistoren zersetzen.
Auf Dauer (Wenn Du den PC länger behalten willst), solltest Du einen besseren Kühler einbauen und auch an die Wärmeleitpaste denken.
Hält halt viel kürzer, als wenn sie die ganze zeit nur auf 35°C läuft.
Aber 3-5 Jahre werden es wohl schon werden. Sie brennt also nicht gleich durch.
Entstauben sollte man 1 bis 2 mal im Jahr. da bleibt sehr viel dran hängen.
ein CPU darf nicht zu kalt. und nicht zu heiß werden.
wenn es zu kalt wird... dann gibts Kondenzwasser. das schadet dem PC geht kaputt. Wenn 10 Grad bis 50 Grad ist perfekt.
wenn viel fussel. Staub. an dem Kühlkörper dran hängt wirkt es wie ein Wintermantel. und der Prozessor bleibt warm.
dieses Staub kannst du weg machen.
Kommt auf die CPU an.
Aktuelle CPUs haben eine geringere maximale Temperatur, als CPUs von vor 10 Jahren.
Okay danke, wie sieht es bei der GPU aus? 75-80 Grad 24/7
RX 5700 XT