Couch im Hausmüll verschwinden lassen?
Am Freitag kommt meine Ikea Ektorp Couch und ich muß bis dahin meine alte hoffnungslos durchgesessene (2-Sitzer, 180cmx90) zerstückeln, in Mülltüten umsiedeln und dann im Hausmüll/Sperrmüll entsorgen
Sie besteht zu 60% aus Schaumstoff (Polsterung) ..der Rest sind hier und da leicht zerbrechliches Spannplatten/Bretter,/Holzteile wie Füße etc
Ich wohne im 3. Stock also fällt der übliche Abtransport im ganzen aus...
Habt Ihr schonmal eine Couch müllfertig zerstückelt?

Wie ist denn die Couch in den dritten Stock gekommen?

mit den damaligen Helfern (vor 20 Jahren)

Welche Vorschriften gibt es bei euch für die Entsorgung von Sperrmüll?

was meinst du mit Vorschriften?

Ist die Entsorgung von Sperrmüll kostenlos? Müssen Termine mit der Mülversorgung vereinbart werden?

ja, ich muß einen Termin machen..die Abholung ist aber kostenlos
4 Antworten

Nein, es gehört auch nicht in den Hausmüll. Du musst den Sperrmüll rufen und sie solange in eine Ecke stellen oder in den Keller. Der Sperrmüll ist auch kostenlos.


Du vereinbarst einen Termin mit der Müllversorgung für Sperrmüll.
rechtzeitig vor der Abholung aktivierst du eine Hilfe, um die Couch rausstellen zu lassen, oder du zerkleinerst nur so weit, dass du die Stücke selbst rausstellen kannst.


Das ist richtig, aber es ist auch zeitaufwendig und möglicherweise musst du es auf mehrere Abfuhrtermine verteilen.

ich habe gestern angefangen zu zerlegen und mir das Innenleben genauer angeschaut: ich brauche schätzungsweise 7-8 60L Mülltüten, um das Ding zu entsorgen. (Bretter muss ich natürlich teilweise zerkleinern, aber meistens sind es nur Brettchen)

Viel Vergnügen! - Frag mal den Nachbarn, ob du bei ihm noch was unterbringen kannst.

Für sowas ruft man für gewöhnlich bei der Sperrmüllabfuhr an oder bringt es grob zerteilt zu einem Wertstoffhof 🙈 Falsche Müllentsorgung/-trennung kann teuer werden

Das ist Sperrmüll. Kannst du vorher auch grob zerlegen.
"Wenn Omas alter Kleiderschrank neuen Möbeln weichen muss, oder der alte Teppich weg soll, ist die Sperrmüllabfuhr der richtige Weg.
Alles, was so sperrig ist, dass es nicht in die Restabfalltonne passt, muss über andere Wege entsorgt werden. Bei der Sperrmüllabfuhr werden alle großen Einrichtungs- und Gebrauchsgegenstände abgeholt, mit denen ein Haushalt üblicherweise ausgestattet ist, und die man auch bei einem Umzug mitnehmen würde. Kleinkram, der in die Restabfalltonne oder den orangen Restabfallsack passt, gehört nicht dazu. Ebenso wenig Autoteile, Bau- und Renovierungsabfälle oder Sanitärkerami"
Geht also doch in die Restmülltonne, solange es klein genug ist