Computer defragmentieren?

5 Antworten

Gemäß der Win10 Grundeinstellung wird die Festplatte automatisch wöchentlich defragmentiert.
Wenn der Datenträger jedoch eine SSD ist, sollte man diese Einstellung korrigieren, denn das Defragmentieren einer SSD verkürzt ihre Lebenserwartung.

Wenn ein Laptop/PC im Laufe der Jahre immer langsamer geworden ist, liegt das meistens daran, dass das System "zugemüllt" worden ist.
Dann hilft nur noch eine Win-Neuinstallation oder eine Win10-Wiederherstellung.

Bei der Wiederherstellung empfehle ich Dir wie nachfolgend gezeigt vorzugehen und nicht davon abzuweichen. - Siehe:https://www.gutefrage.net/frage/windows-11-zuruecksetzen--neu-installieren

Bevor Du damit beginnst, lade den Akku voll und lasse das Ladenetzteil während der Wiederherstellung sicherheitshalber angeschlossen.

Die Wiederherstellung darf nicht unterbrochen werden, denn sie lässt sich danach nicht weiter fortsetzen.

Mein Computer wird immer langsamer. Das letzte Mal habe ich ihn 2014 defragmentiert. Mein notebook meldet bei Ashampoo aber , mein Computer sei auf dem letzten Stand. Er meldet dass das defrag-Programm nicht gespeichert ist.

Da würde ich ehrlich gesagt einfach mal alles komplett Neuinstallieren.

Noch eine Frage: Kann man sich Windows 10 umsonst runterladen?

Die .iso ist kostenlos, du braucht danach aber einen Lizenzschlüssel.
Bedenke aber bitte auch, den umstieg auf Windows 11 bis Oktober oder den Umstieg auf Linux. Denn ab dann ist Win10 EoL und bekommt keine Sicherheitsupdates mehr.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Netzwerktechniker & Programmierer
Noch eine Frage: Kann man sich Windows 10 umsonst runterladen?

Na klar - sogar direkt bei Microsoft! Mußt nur an der richtigen Stelle suchen!

Wie defragmentiert man den Computer unter Windows 10?

Ich habe immer O&O defrag benutzt. Seit ich aber komplett auf SSDs umgestiegen bin, defragmentiere ich nicht mehr.

Wenn ein PC zu langsam wird, dann liegt nicht nur eine fragmentierte Festplatte zugrunde. Die Temp-Ordner (und auch der Browser-Cache) müssen ab und an "aufgeräumt" werden und auch ein regelmäßiges "Aufräumen" der Registry (mittels geeigneter Software) ist ratsam.

Und dann wären da noch die Treiber: Viele wissen nämlich gar nicht, daß es durchaus etwas ausmacht, z.B. Sticks oder andere Peripherigeräte immer nur an ein und demselbem USB-Port anzuschließen! Schließt man z.B. einen Stick mal hier, mal da an, so wird jedesmal(!) ein Treiber eingerichtet (und in die Registry eingetragen), das kann das System auch zumüllen! Erstelle Dir doch einfach mal eine Batchdatei mit folgendem Inhalt und führe diese dann aus:

@set devmgr_show_nonpresent_devices=1
@start devmgmt.msc

Im daraufhin erscheinenden Geräte-Manager aktivierst Du dann "Ausgeblendete Geräte anzeigen" unter dem Menüpunkt "Ansicht". Du würdest Dich wundern, was (besonders bei Tastaturen, Mäusen und externen Datenträgern) da so alles ausgegraut ist! DORT kannst Du bestimmte Geräte deinstallieren (evtl. auch mit "Treiberdateien entfernen"). Hierbei mußt Du aber wirklich wissen, was Du tust!

Ist Dein System erst wieder gründlich aufgeräumt, läuft Dein Kistchen auch wieder flotter.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Software-Entwickler und PC-Techniker

NTFS braucht man nicht defragmentieren, das ist Steinzeitdenken noch aus FAT-Zeiten

Wenn die Kiste von 2014 ist, dann ist einfach die CPU und das RAM zu schwach

Ja den Installer konnte man bei MS runterladen. Soweit ich weiß nicht mehr, da 10 im Oktober aus'm Support geht und die Leute auf 11 gedrängt werden

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J

deruser1973  28.03.2025, 09:24

Im Oktober kommt dann auch pünktlich Win 12 auf den Markt...

MichaelSAL74  28.03.2025, 09:38
@deruser1973

Abwarten. Angeblich sollte 12 schon mit Release der blauen Gen15 kommen und bislang gibt's nich kein alpha- geschweige denn beta-test

deruser1973  28.03.2025, 09:43
@MichaelSAL74

Wird man sehen, ich übe schon seit Dezember 24 mit Linux Mint, 10 Wird mein letztes Betriebssystem aus dem Hause Microsoft sein... (bis auf ein paar Ausnahmen von Programmen, brauche ich kein Windows mehr)...

Defragmentieren tut man am besten nur Harddisk's, also Festplatten - keine SSD's

Wenn du aber noch Harddisks hast, wäre es besser, diese gegen SSD's zu tauschen, denn diese sind um den Faktor 10 schneller...

Defragmentieren : rechtsklick aufs Laufwerk, Tools, Defragmentieren auswählen...

Und ja, Win 10 ist kostenlos, wenn du es schonmal hattest - bekommen tust du es auf Microsoft.com unter Media Creation Tool...