Chor-Stück Analyse?
Inwiefern kann ich ein Chorstück musikalisch und rhythmisch analysieren - worauf muss ich achten bzw. hat jemand hilfreiche Links?
Danke im Voraus
2 Antworten
Hier findest Du die Noten dieses Arrangements: https://musescore.com/user/6832176/scores/4834047
Es ist ein (hervorragend gemachtes) Arrangement des Stückes für Chor von Oliver Gies (https://www.olivergies.de/chor-einzelausgaben/engel-SATB.html) --> Hier findest Du die ersten drei Seiten des Originalarrangements.
Formal sind die Abschnitte so benannt:
Intro - Verse 1 - Chorus 1 - Interlude
Auf das Interlude, das ein sehr gut gemachtes "Fugato" (auch wieder "neobarock" und auf "Da Da" --> Bezug zum Intro!) ist, folgen noch ein
Verse 2 und ein Chorus 2.
Ein wirkungsvoller Schlussabschnitt (auch wieder auf "Da" und "Du" etc.) rundet das Stück ab.
Es sind dort die Abschnitte genau sichtbar eingeteilt und benannt.
Und was lässt sich auch etwas zur rhythmischen und musikalischen Gestaltung der einzelnen Abschnitte ableiten?
Chormusik ist im Prinzip genau so zu analysieren wie Klaviermusik. Es ist nur die Struktur der Musik evtl. etwas anders. Um welches Stück handelt es sich denn?
Kannst du dir bitte auch meine andere Fragen anschauen - das wäre nämlich mein erstes Problem am Anfang der musikalischen und rhythmischen Analyse...
Mir fällt es schwer, musikalisch und rhythmisch da irgendwas analysieren zu können :/
Es geht vor allem um die Analyse des Originalsongs (von Rammstein). Die Analyse des Chorstücks sollte dann vor auf Fragen der Umsetzung des Stücks für Chor und des Arrangements zielen.
Naja, es geht in der Fragestellung größtenteils um die Analyse der rhythmischen und musikalischen Gestaltung des Chores, also ohne Bezug zum Original
ICH DANKE DIR VIELMALS! :)
Aber inwiefern kann das Originalarrangement behilflich sein?