Chinese Autos gut?
Auf den Bildern sehen die Autos von Dfsk zum Beispiel richtig gut aus... aber wie sind sie qualitativ? Gibt's da schon Erfahrungen?
4 Antworten
Sie werden immer besser. Die Zeiten, da aus China nur Plunder kam, sind vorbei.
Die sind von Qualität bombe und die Ausstattung bei den Preis absolut Konkurrenzlos. Thema Zuverlässigkeit gibt es noch keine genauen Langzeiterfahrungen, da würde ich mir aber bei Chinesen keine Sorgen machen.
Absolut und wenn der Preis passt warum für eine europäische Marke mehr für weniger ausgeben
Bezüglich der Sicherheit müssen sie europäische Standards erfüllen. In Punkto Zuverlässigkeit müssen sie sich noch beweisen. Bezügl. der Verarbeitsungsqualität kann ich nichts sagen.
Von der Größe her würde mir z.B. ein MG4 reichen (ist so groß wie ein Golf), aber über 40.000 € würde ich nie im Leben dafür hinblättern.
die ersten chinesischen autos waren eine katstrophe, rasselten durch sämtliche crashtests und normen.
aber die chinesen haben extrem schnell gelernt und ihre autos sind mittlerweile auf dem niveau der japaner.
das problem ist für die nahe zukunft nur ein extrem dünnes händlernetz bei uns; das müssen die erst noch aufbauen.
Naja, also bei BYD ist das Händlernetz inzwischen extrem gut und die meisten chinesischen Herstellern wie auch DFSK kaufen sich einfach in bereits bestehende Händler und Vertragswerkstätten ein, also da kann man trotzdem ohne Bedenken einen Chinesen kaufen, die Bekannten China-Marken zumindest. Aber prinzipiell schon richtig
Ich lese gern solche Erfahrungsberichte. Mein Auto hält zwar noch, aber ich mache mir schon Gedanken, wenn ich mal ein anderes brauche. Chinesische Autos beziehe ich da mit ein.