Chancen als Koch
Ich habe vor 1 1/2 Monaten eine Lehre als Koch angefangen, ich bin extra von zu Hause ausgezogen um in einen guten Hotel eine Lehre anzufangen. Es gefällt mir zwar gut, aber ich werde sicher nicht ewig (nach der Lehre) im gleichen Hotel bleiben, um Erfahrungen zu sammeln ;)
Daher wollte ich mich erkundigen wo/wie man als Koch am besten weitermachen kann/soll.
Ich hab z:B. gehört dass man in großen Möbelhäusern und so mehr verdient als normaler Koch in einem Restaurant oder so. Aber ich wollte mich auch informieren ob man als Koch vll auch daran denken soll, mal im Ausland eine gewisse Zeit zu verbringen, oder auf ein Schiff zu gehen.
Danke schonmal :) MfG flo ;)
5 Antworten
Du solltes unbedingt Auslandserfahrung sammeln. Frankreich, Italien, Argentinien, Asien und auf einem Kreutzfahrtschiff je mindestens eine Saison. Das Gehalt eine Kochs hängt von seinem Fähigkeiten, Einsatzmöglichkeiten und vom Verhandlungsgeschick ab. Du solltes dich spezialisieren z.B. auf Wild. Eine Meisterausbildung bringt dich auch weiter. Als Kantinenkoch verdienst du nicht viel hast aber geregelte Arbeitszeiten.
Danke schonmal für deine Antwort, aber ich bin ja noch jung (15) daher werd ich vermutlich mal zuerst ein bisschen im Inland bleiben und erst ein bisschen später vll mal in Ausland, was ist denn diese Meisterausbildung? Wo kann ich die mach/ mich informieren? Und reicht im Ausland enlisch eh aus?
Danke nochmal für deine Antwort ;)
Hi, ich habe vor ca. 35 Jahren meinen Beruf in einem großen Berliner Spitzenhotel gelernt. Damals wie heute gilt es, im Beruf hochwertige Erfahrungen zu sammeln und nicht nur auf das Geld zu schielen. Je hochwertiger die Arbeit ist umso mehr Freude macht sie Dir und bringt Dir langfristig eine gute Position im Beruf. Der Meister wird über die Hotelfachschule gemacht. Empfehlenswert ist es, ein Jahr länger zu gehen und den Betriebswirt gleich mitzumachen. Die beiden Jahre bis zur Hotelfachschule kann man mit Aufenthalten im Ausland (Schweiz/ Frankreich/ Österreich) oder auf einem Kreuzfahrtschiff wunderbar verbringen. Der private Spass kommt dabei nicht zu kurz. Bloss würde ich im Job nie downgraden und nach einer guten Ausbildung in einem 08/15 Laden anfangen zu arbeiten. Davon erholst Du Dich beruflich nie wieder.
Also ich habe mit der Lehre angefangen weil mir das Kochen Spaß macht :) Ist es eigentlich auch gut wenn man z.B. nur in Nachbarländern arbeitet? (also ich komme aus Österreich, das würden mich am ehesten Deutschland, Italien bzw vll England interressieren :).
Als Koch ist es doch auch möglich sich auf etwas zu spezialisieren, bringt sich das was? Mich würde nämlich vor allem die Pattiserie interressieren :)
Gib mal unter Google "Laufbahn der Spitzenköche" ein oder auch Laufbahn von Koch ?). Da findest du deren Werdegang und wo diese überall nach Ihrer Lehre gearbeitet haben.
Ich wünsche die viel Glück und Anstellungen in den tollsten Hotels dieser Welt.
Generell finde ich ist der Beruf Koch abzuraten aber da es bei dir schon zu spät ist würde ich meine Koch fähigkeit erstmal ausbauen um zu schauen welche chancen sich mir dadurch bieten
stimm dir zu in anderen berufen kann man wesentlich mehr bei besseren arbeitszeiten verdienen
ja, ausland ist immer gut