CDU…?

Antworter69  27.01.2025, 15:49

Was genau? das Programm ist 81 Seiten lang

SchnipsenLord 
Beitragsersteller
 27.01.2025, 15:50

Eben das wichtigste

2 Antworten

Schau mal hier nach und klicke auf die Themen, die Dich am meisten interessieren. Vielleicht fallen Dir dann ja genauere Fragen ein.

Da sind auch Links zu den anderen Parteien.

Gerne gebe ich Ihnen einen kurzen Überblick über das Wahlprogramm der CDU für die Bundestagswahl 2025. Unter dem Motto „Politikwechsel für Deutschland“ setzt die CDU folgende Schwerpunkte:

1. Wirtschaft und Steuern:

  • Entlastung der Bürger: Anpassung des Einkommensteuertarifs zur Entlastung niedriger und mittlerer Einkommen. Ziel ist es, die Sozialversicherungsbeiträge wieder auf 40 Prozent zu senken.
  • Unternehmenssteuern: Reduzierung der Steuerbelastung für Unternehmen auf maximal 25 Prozent und Abschaffung des Solidaritätszuschlags.
  • Bürokratieabbau: Einführung von Entrümpelungsgesetzen und Bürokratie-Checks, um überflüssige Vorschriften abzubauen.

2. Energie und Klima:

  • Bezahlbare Energie: Senkung der Stromsteuer und Netzentgelte, um Strom für alle günstiger zu machen.
  • Technologieoffenheit: Förderung des Ausbaus erneuerbarer Energien sowie Forschung in Kernenergie der vierten und fünften Generation. Die Wiederaufnahme des Betriebs der zuletzt abgeschalteten Kernkraftwerke wird geprüft.
  • Marktwirtschaftlicher Klimaschutz: Setzen auf den Emissionshandel als zentrales Instrument zur Reduzierung von CO₂-Emissionen.

3. Migration und Innere Sicherheit:

  • Illegale Migration stoppen: Einführung dauerhafter Grenzkontrollen, sofortige Zurückweisung illegaler Einreisen und Inhaftierung ausreisepflichtiger Personen.
  • Innere Sicherheit stärken: Null-Toleranz-Strategie gegen Kriminalität, härtere Strafen und spezifische Schutzmaßnahmen für gefährdete Gruppen.

4. Digitalisierung und Innovation:

  • Digitalisierung vorantreiben: Einrichtung eines Bundesdigitalministeriums zur Bündelung der Zuständigkeiten und Förderung von Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz und Quantencomputing.
  • Gründerkultur stärken: Einführung einer „Gründerschutzzone“, die Start-ups in der Anfangsphase von bürokratischen Vorschriften weitgehend befreit.

5. Sozialstaat und Gesellschaft:

  • Starker Sozialstaat: Sicherung des Sozialstaats durch nachhaltige Finanzierung und gezielte Unterstützung für Bedürftige.
  • Bildung und Familie: Investitionen in Bildungseinrichtungen und Förderung von Familien durch bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Für eine ausführlichere Darstellung können Sie das vollständige Wahlprogramm der CDU auf deren offizieller Website einsehen: CDU

*Ich habe deine Frage ChatGPT gestellt. Das hier ist 1:1 die Antwort von ChatGPT. Damit bin ich nur minimal weniger faul als du.


SashaMu66  27.01.2025, 15:59

ChatGPT bleibt die Antwort nach der Finanzierung dieser Maßnahmen schuldig. Ist irgendwie unlogisch...

Artus01  27.01.2025, 16:04
@SashaMu66

Das ist auch nicht verwunderlich, denn die CDU bleibt diese Antwort auch schuldig.