Bundeswehr Objektschutz?
Heyhou ich hab mal ein paar Fragen zum Beruf als Objektschützer bei der Bundeswehr und vor allem zur Ausbildung.
Ich hoffe ihr könnt mir einiges beantworten denn ich hab im Internet geschaut aber finde teilweise nichts.
Also hier die fragen:
Wie müssen die Noten sein?
Reicht ein Realschulabschluss?
Wie lange dauert die Ausbildung?
Wie ist es mit dem Gehalt? Wie viel bekommt man?
Wieviel arbeitet man zirka die Woche?
Wie läuft dass mit Piercings und Tattoos?
Wo kann man die Ausbildung machen?
(Man muss 17 sein um die Ausbildung zu beginnen soviel ich weis) was kann man zwischen der Schule und diesem Beruf machen wenn man noch nicht 17 ist?
Kann man in Baden Württemberg auch sich ausbilden lassen?
Wie ist es wenn man transgender (ftm also female to male) ist?
Dass waren glaub alle ich hoffe ihr könnt mir helfen😅
4 Antworten
Noten sind egal.
Abschluss kommt auf die Laufbahn an
Gehalt kommt auf den Dienstgrad, Steuerklasse etc. an
9 Monate wie in jeder Verwendung auch.
41. Stunden die Woche Regeldienst.
Piercings und Tattoos im sichtbaren Bereich müssen abgedeckt bzw. abgenommen werden.
Ja du musst mindestens 17 Jahre alt sein.
Wie das mit Transgender ist... nunja. Du wirst als das eingekleidet, was offiziell nun dein Geschlecht ist. Es kommt auch darauf an, ob du durch die Veränderungen am Körper überhaupt Wehrdiensttauglich bist. Das wird bei der Musterung festgestellt.
Ich bin kein Fachmann, aber wenn schon Kieferorthopädische Behandlungen abgeschlossen sein müssen, kann ich mir nicht vorstellen, dass es bei dir anders ist. Ich denke du wirst da vor ein größeres Problem gestellt. Auf jeden Fall solltest du Kontakt zu einem Wehrdienstberater aufnehmen, der kann ggf. abklären, wie es sich in deinem Fall verhält.
3 Sekunden gesucht:
https://www.bundeswehrkarriere.de/soldat-objektschutz-mannschafter/136938
Da war ich auch schon werden aber nicht alle fragen beantwortet
1. Spielt keine Rolle
2.Mittlere Reife reicht für die Feldwebellaufbahn
3. 36 Monate (Stehzeit) bis zum Feldwebel und zum Objektschützer ca. 6-9 Monate
4. Am Anfang wirst du ca. mit 1.800€ einsteigen
5. 41 Stunden Woche Überstunden werden abgefeiert oder ausgezahlt wenn es nicht möglich ist in absehbarer Zeit diese zu nehmen.
6. Tattoos sind kein Problem. Piercings müssen während des Dienstes rausgenommen werden bzw. abgedeckt mit einem Pflaster (Zweck Verletzungsgefahr). Bei Tunnels reicht ein Hautfarbender Plug. Meine Tattoos muss ich während des Dienstes nicht abdecken es sei denn es ist irgendeine Veranstaltung z.B. Tag der offenen Tür.
7. Objektschützer sind bei der Luftwaffe. Wo die Ausbildungsabschnitte stattfinden weiß ich nicht.
8. Du kannst einen 450€ Job machen oder dich sportlich vorbereiten.
9. Wenn es dort ein Ausbildingsstandort für Objektschützer gibt und du Glück hast ja. Rechne damit das es nicht so ist.
10. Die Operation solltest du hinter dir haben oder erst nach deiner Vollausbildung.
Hormone zu nehmen sollten kein Problem darstellen.
Der Truppenarzt wird letztendlich das GO geben.
Also die ersten vier Fragen kann man nicht beantworten da du nicht angegeben hast welche Laufbahn du einschlagen willst. Fünfte und sechste Frage wurden schon beantwortet. Wo die Ausbildung ist hängt ebenfalls von der Laufbahn ab, wenn du die Truppenspezifische meinst dann so weit mir bekannt in Schortens. Transgender sollte eigentlich kein Problem sein, hab letzens einen Artikel gelesen über einen Transgender der in der Bundeswehr ist (einfach googln).
Ist es möglich die testo Therapie und mastek etc während meiner Laufbahn zu machen oder muss ich diese vorher abgeschlossen haben?