Bundestag kein Zirkus - warum ist Friedrich Merz dann im Amt?
4 Antworten
Vermutlich bezieht sich diese Äußerung auf Klöckners Einschreiten gegen Meinungsäußerungen im Bundestag durch Baskenmütze oder Palästina-Shirt.
Da kann ich das Nachvollziehen. Es ist ein Unterschied ob ich in der Öffentlichkeit z.B. in der Fußgängerzone auf mein politisches Anliegen aufmerksam mache oder im gewählten Bundestag, der seine Punkte abarbeiten muss, wo es aber auch Möglichkeiten für Initiativen gemeinsamen Anträgen usw.
Der Bundestag ist insofern kein Zirkus oder besser Basar für alle mögliche Anliegen, die in Form von Kleidungsstücken, Transparenten usw. eingebracht werden
Richtig lesen und zitieren bitte: Zirkuszelt war gesagt, nicht Zirkus.
Nein, ist es nicht. Sonst hätte Merz auch Zirkus gesagt und nicht Zirkuszelt.
Zirkuszelt impliziert einen Zirkus…
Ist ja nicht so, dass Zirkusse ständig unterwegs sind und in Zelten auftreten…
Warum sollte er nicht im Amt sein…? Er wurde schließlich vom Bundestag zum Kanzler gewählt. Vielleicht kannst du uns ja aufklären, warum seine Kanzlerschaft fragwürdig sein soll? Inwiefern sie den Bundestag zu einem "Zirkus" mache, wie von dir insinuiert?
Weil er demokratisch gewählt wurde. Deal with it.
Und dann kam es ordnungsgemäß zum zweiten Durchgang, in welchem er gewählt wurde. Ich weiß beim besten Willen nicht, was dieser Einwand bezwecken soll. Der Fakt, dass er demokratisch und gesetzeskonform gewählt wurde, bleibt.
Wie meinen? Da unser Gesetz nicht vorsieht, dass man im ersten Wahlgang gewählt werden muss, stellt das kein Problem dar. Nun könnte man natürlich argumentieren, dass das sein Ansehen schwäche, nur sehe ich noch immer nicht den Punkt darin, der den Bundestag zu einem "Zirkus" machen soll.
Inhaltlich gleichbedeutend