Bürgergeld oder Bafög bei Zweiter Ausbildung?
Hallo zusammen,
ich habe von 2018-2021 eine 3 jährige Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik absolviert.
Jetzt habe ich die Möglichkeit bekommen dieses Jahr eine Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann zu machen was immer mein Traum war.
Jetzt ist mein Problem das ich wieder bei meinen Eltern im Haus wohne und natürlich meine fix Kosten im Monat habe an Versicherungen usw.
Leider übersteigt das ganze mein Lohn den ich in der Ausbildung kriegen würde 1040€ brutto sodass ich jeden Monat kein Geld hätte um mir Lebensmittel zu holen, Sprit zu zahlen oder ähnliches.
Bei BAB würde ich natürlich raus fallen da es meine 2. Ausbildung wäre die 3 Jahre geht & Kindergeld sowieso da ich 25 bin.
jetzt liest man viel im Internet nur leider nichts womit man wirklich was anfangen kann.
könnte ich mit meinen jetzigen Vorraussetzungen ( bei Eltern wohnen, Zweit Ausbildung ) Bafög oder Bürgergeld kriegen ?
vielen Dank schon mal
3 Antworten
Aller Wahrscheinlichkeit nach nicht. Du hast bereits einen berufsqualifizierenden Abschluss, mit dem du Jobs bekommen und somit deinen Lebensunterhalt verdienen kannst. Wenn du jetzt einen anderen Beruf erlernen willst, ist das dein persönliches Privatvergnügen. Dafür kommt die Gesellschaft nicht auf, da musst du mit der Ausbildungsvergütung auskommen.
Und du bist doch in der sehr privilegierten Position, dass du bei deinen Eltern wohnen kannst. Das ist doch definitiv ein Modell, wo man gemeinsam Lösungen finden kann!
Also, setzt euch hin und erarbeitet gemeinsam eine Lösung dafür, die mit der Vergütung aufgeht!
Machen wirs einfach. Nein, weder das eine, noch das andere.
Du kannst auf eine Umschulung hoffen, halte ich für unwahrscheinlich.
Am beste die Fixkosten senken.. wie kann man über 1k haben, wenn man bei den Eltern wohnt.. ist mir ein Rätsel.
Während einer Ausbildung bekommt man eine Vergütung.
Wenn BAB ausfällt, bleibt ggf. aufstockendes Bürgergeld.
Wie alt bist Du?