Buch: Wie findet ihr die Idee?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Als Grundgerüst in Ordnung.

Ob etwas daraus wird, muss die Feinplanung zeigen. Was mir bisher aufgefallen ist:

  • Wenn die Eltern getrennt leben, wie kann der Vater weiterhin Mutter und Schwester bedrohen? Was hält die Mutter davon ab, ebenfalls die Zugehörigkeit des Vaters zu verraten?
  • Was hält Jaro davon ab, sich Hilfe bei der "Gegenorganistion" zu holen? Jemand, der "Das Böse" bekämpft, sollte kein großes Problem damit haben, Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um Mutter/Schwester zu schützen
  • Wenn Jaros Vater ihn nur durch Drohungen auf Linie halten kann, warum ihn auf ein Internat schicken? Außerhalb des direkten Einflusses ist die Gefahr einen Überläufer zu bekommen sehr groß und auch vermeidbar.
  • Was macht Angel so besonders, dass Jaro mit Mal alles aufs Spiel setzt, ohne einen Back-Up-Plan zu haben?

Lege dein Hauptaugenmerk nicht nur auf die Lovestory. Wenn das drumherum unglaubwürdig ist, wird die alleine nur wenige Leser begeistern.

Woher ich das weiß:Hobby – Leseratte von Anfang an (SF+Fantasy)

Klingt ein bisschen nach Malfoy-Verschnitt. Vielleicht solltest du mehr eine eigene Richtung einschlagen und auch das Schwarz-Weiß- bzw. Gut-Böse-Muster verlassen, wenn dich das nicht überfordert.

Ansonsten ist der Plot dermaßen allgemein, dass alles daraus werden könnte.

Bitte benutze keine Schwärmerei-Namen wie Angel. Das ist lächerlich. Mach es bodenständig, so dass sich die Leserin Mia Schulze mit den Figuren identifizieren kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Talent, Selbststudium, Lektorat

Eine äußert generische Idee, aber das ist nichts verwerfliches. Viele Werke überzeugen eher in der Umsetzung als in der Idee.