BSW Verfassungsschutz?

2 Antworten

Wurde überhaupt bereits belegt, dass das BSW eine Putinpartei ist?

Zumindest muss man Sarah Wagenknecht mittlerweile sehr kritisch sehen. Einst der Star der Linken, fällt sie jetzt nur noch mit *hust* Kontroversen auf.

Es ging doch wohl nie um Politik, sondern ums Rampenlicht. Und wer sich der AfD anbiedert...als vormals Linke...tut mir leid, da lief wohl einiges schief. Ich hätte nicht zugelassen, das sich mein Fraktionschef mit Höcke trifft. Aber wahrscheinlich bin ich da zu links.


Algengruetze 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 17:29

Manchmal müssen links und rechts nun mal zusammenhalten um sich auf das schlimmere Übel zu konzentrieren, dafür bist du scheinbar zu sehr ideologisch verblendet.

Matze19850706  17.07.2025, 17:39
@Algengruetze

Um Gottes Willen..."links und rechts zusammenhalten". Das funktioniert doch gar nicht, weil wir Linken die Feinde der Rechten sind. Baseballschläger-Jahre, klingelts da?

Höcke sagt: "Wir werden leider einen nicht anpassungsfähigen Teil der Gesellschaft verlieren" - das sind die Linken, von denen da gesprochen wird. Unter anderem.

Mal bitte den Kopf aus dem Sand ziehen. Kein Linker arbeitet mit Rechtsextremen zusammen. So mal zum Grundsatz...da bin ich altmodisch. Da das BSW das nicht ausschließt - unwählbar.

Algengruetze 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 18:10
@Matze19850706

Nein, sowohl linke als auch rechts sind teil des unterdrückten Volks. Der Feind ist wo anders.

Matze19850706  17.07.2025, 18:13
@Algengruetze

Niemand wird hier unterdrückt. Und wie gesagt, kein Linker macht gemeinsame Sache mit Rechten/Rechtsextremen - die Weltansichten sind viel zu abweichend.

Algengruetze 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 18:17
@Matze19850706

Doch natürlich. Wenn einige Globalisten die Welt in Krieg und Chaos stürzen, Nationalstaaten schwächen, die Völker und Religionen gegeneinander hetzen, die Weltordnung nach ihren Wunschvorstellungen gestalten dann müssen links und rechts zusammenhalten.

Matze19850706  17.07.2025, 20:28
@Algengruetze

Putin und Co. sind ja eher auf der rechten Seite der Politik zu verorten. Von daher wird es mit Links keinen Schulterschluss geben, es sei denn man verrät seine Ideale.

Die Mitarbeiter müssen beschäftigt werden. Also sucht man sich Aufgaben. Die Zahl der Mitarbeiter wurde ja auch immer weiter erhöht. So funktionieren Behörden.