Brot backen, lässt sich Hefeteig schichten, oder falten?
Das Ergebnis soll ein Brot mit glatten Kanten ohne sichtbare Risse sein.
Gleich gehen zwei Bärlauchbrote in den Ofen, im Teig sind ganz normale, gehackte Bärlauchblätter.
Die Zeit für frische Blätter ist bald vorbei, dann bleibt noch Pesto als Füllung übrig. Das würde ich quasi auf den Teig streichen, dann falten, oder rollen, in der Kastenformf festdrücken und backen.
Funktioniert das so?
1 Antwort
wenn du ihn sowieso nur zum einbacken benutzt, kannst du bärlauch auch einfrieren.
schneiden, offen auf einer flachen platte ausgebreitet schockgefrieren und dann in beutel oder dosen abfüllen. so kannst du ihn portionsweise einfrieren.
ich finde ja die unreifen samenkapseln viel leckerer und mache mir jedes jahr zwei kleine gläser bärlauchkaviar zurecht.
du hast nichts getrocknet.
warum frierst du pesto ein? es hält sich nahezu ewig im sauberen glas.
Getrocknet habe ich vergessen zu erwähnen. Waren gut 500 g im frischen Zustand.
Pesto hält nicht ewig. Auch dann nicht, wenn Öl drüber steht und der Rand sauber ist. Muss ja auch nur bis Ende August reichen.
Ich habe letzte Woche für ein Geburtstagsgeschenk die komplette Bandbreite hergestellt.
Pesto, Öl, Essig, falsche Kapern, Salz. Brot wird nächste Woche noch mal frisch gebacken. Hab ich was an Zubereitungen vergessen?
Den eingefrorenen Blättern bin ich nicht gut, ich hab Pesto in Eiswürfelbehältern eingefroren. Also nur Blätter, Öl und Salz im Blitzhacker püriert. Kein Käse, keine Kerne.