Brot?
Was ist Sauerteig? Wie wird es hergestellt? In Google stehen nur komische antworten die mich komplett verwirren. Kann es mir jemand kurz und leicht erklären? Danke
3 Antworten
Sauerteig ist ein natürliches Backtriebmittel, das für die Herstellung von Brot verwendet wird. Er besteht aus einer Mischung aus Mehl und Wasser, in der Mikroorganismen wie Hefen und Milchsäurebakterien leben.
Die Herstellung von Sauerteig erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst werden Mehl und Wasser zu einer teigartigen Konsistenz gemischt und an einem warmen Ort stehen gelassen. Durch die Luft und das Mehl selbst werden wilde Hefen und Bakterien eingefangen, die in der Umgebung vorkommen.
Im Laufe der Zeit beginnen diese Mikroorganismen zu gedeihen und den Teig zu fermentieren. Die Hefen produzieren Kohlendioxid, was zur Auflockerung des Teigs führt, während die Milchsäurebakterien Milchsäure produzieren, was dem Sauerteig seinen charakteristischen Geschmack verleiht.
Während des Fermentationsprozesses muss der Sauerteig regelmäßig gefüttert werden, indem man Mehl und Wasser hinzufügt. Dadurch werden die Mikroorganismen mit Nährstoffen versorgt und der Sauerteig bleibt aktiv.
Sauerteig kann dann als Zutat für die Herstellung von Brotteig verwendet werden. Der Sauerteig verleiht dem Brot Geschmack, verbessert die Haltbarkeit und trägt zur besseren Verdauung des Brotes bei.
Stimmt soweit. Bis auf die Bakterien in der Luft. Liest man oft, ist aber falsch. Die was-auch-immer kommt alles aus dem Mehl. Daher ist Vollkorn oder Roggen besser als z.B. 405 (was ziemlich unbrauchbar sein wird)
Wenn du es die einfach machen möchtest: Kauf die vor dem ersten Mal Backen ein Päckchen Sauerteig. (Gibt's z.B. bei Edeka.)
Vor dem Backen nimmst du dann ein paar Löffeln Teig weg und hast dann wieder Sauerteig für das nächste Backen. (Ich bewahre ihn in einem kleinen Glad im Kühlschrank auf.)
Hallo Hehwveh
Du hast die richtige Antwort von Moin schon erhalten - es geht also um Mikroben züchten und diese versorgen damit die dein Teig herstellen...
Was ich noch hinzufügen möchte:
Du kannst es dir auch einfach machen :) Kauf dir trockensauerteig 🙈 komplett fertig und dann guckst du nach dem Mischverhältnis für Sauerteigbrote wie viel des Weizen und/oder Roggen Anteil versäuert ist dann ersetzt du den Mehlanteil, mit dem Sauerteigpulver - beim gehen lassen reaktiviert sich alles :)
Eine einfache Mischverhältnis Tabelle findest du hier:
https://www.brooot.de/lexikon/wie-viel-sauerteig-muss-ins-brot-die-versaeuerung/
Lg
Bei Fertigsauerteig sollte man drauf achten das es eine aktive Kultur ist und nicht nur Sauerteiggeschmack. Ist es aktiv kann man damit seine eigene Kultur starten und jahrelang weitermachen. Alternativ: sich einen Teelöffel geben lassen von jemanden der backt..