Brauche ich für mein Aquarium eine Sauerstoffpumpe?
Ich bin ein Blutiger Anfänger in Sachen Aquarien. Ich hab ein Aquarium mit den Maßen 30x30x40 und meine Frage ist jetz: Muss ich noch eine Sauerstoffpumpe einsetzen oder reicht es aus, wenn ich genügend Pflanzen drin hab? Danke für die Antworten schon mal im Vorraus...
10 Antworten

Ein guter Rat:
Kaufe Dir ein größeres Becken und behalte dieses Winzgefäß als Ablaich- oder Quarantäne- oder Aufzuchtbecken, wenn es denn sein muß.
Denn ein größeres Becken "kippt" nicht so leicht, Deine Fische haben größere Überlebenschancen, die Pflanzen auch, und im Endeffekt wirst Du wesentlich weniger Arbeit haben, weil nicht alle naselang "ALARM!" herrscht im Wasserpfützchen.
Glaube mir, daß ich weiß, wovon ich rede, denn vor ca. 28 Jahren habe ich auch mal ganz klein angefangen mit der Aquaristik, aber immerhin schon mit einem 50x35x30 Becken. Dann steigerte ich mich sukzessive langsam über sämtliche Maße, bis mit 150x50x50 der Höhepunkt erreicht war. Zeitweise gluckerten in unserer Wohnung 4 oder 5 Becken. Mein Fazit: mit dem Größten hatte ich die wenigste Arbeit.
Eine nette Einsteigergröße sind mindestens 80 cm Länge, besser 100 cm...
Sei so gut und mache Dich kundig, bevor Dein Minitümpel anfängt, Fische zu verschleißen.

Sehr richtig - auch meine Erfahrung. Je größer das AQ desto weniger Arbeit. Es muß ja nicht gleich ein Becken sein, wie es eine Kousine von mir hat: 1200 ltr. Vorteil: Sie hat so gut wie keine Arbeit damit. Höchstens mal ein wenig Schlamm aufsaugen und die Fische füttern - Piranhas !

bevor du irgendetwas machst...schau hier bitte mal rein und alles genau lesen...danke... http://www.aquariumforum.de/?

Ich schreib Dir`s ehrlich: Ein "Aquarium" von 30 x 30 x 40 cm. ist kein wirkliches Aquarium. Es ist ein "Gefäß"..mehr nicht. Dann noch genügend Pflanzen rein ? Wo ist der Platz für die Fische ? Um Deine Frage zu beantworten: Natürlich mußt Du eine Sauerstoffpumpe haben...aber wenn es möglich besorg Dir ein größeres Aquarium und ein "Gutes Buch" über Fische im Aquarium.....

Napf.
Becher.
Kanne.
DH, Sunpoint. So ein kleines Ding macht überproportional einfach zu viel Ärger. Daß die Zoohändler doch immer wieder den gleichen Mist verkaufen! Naja, kann man sich ja auch im Baumarkt mitnehmen, da ist noch weniger Gefahr, daß ein Verkäufer von Wissen gestreift wurde!!!

Eine Sauerstoffpumpe gibt es gar nicht. Du meinst wohl einen Luftsprudler. Der ist bei gut eingewachsenen Becken nicht nötig, solange der Fischbesatz der Beckengröße angepaßt ist. Deine Filteranlage sollte immer gut arbeiten und evtl. kannst Du den Ausstömer so einstellen, daß die Wasseroberfläche leicht bewegt wird.


Bitte verwechsel jetzt nicht die "Sauerstoffpumpe" mit einem biologischen Filter.
Diese Durchlüfterpumpen bzw Membranpumpen, bringen nur Luft ins Wasser - keinen Sauerstoff.
Es kann dem Becken ein wenig helfen, wenn die Temperaturen zu hoch sind, kann aber auch die Algen fördern.

Du glaubst doch wohl nicht, daß an diesem Wassernapf ein Filter dran ist?