Brauche Hilfe bei Mathe Klasse 8, Textaufgabe?
Hallo, ich verstehe diese Textaufgabe (meine Hausaufgabe)sowohl a als auch b gar nicht. Weiß da irgendjemand was. Es geht ja um Volumen und Flächeninhalt.
Wäre dankbar für Antworten!
4 Antworten
Volumen: Der Deich ist ein Prisma. Berechne das Volumen des Prismas. Das geht immer Grundfläche mal Höhe. Die Grundfläche ist hier ein Trapez. Wie man die Fläche eines Trapezes berechnet, sollte bekannt sein oder du musst die Formel nachschlagen Alle benötigten Maße kann man der Skizze entnehmen. Die Höhe des Prismas ist die Länge des Deiches und steht in der Aufgabe.
Für Aufgabe b: hier musst du die Flächen von zwei rechtecken addieren. Wie man die Fläche von Rechtecken berechnet, sollte bekannt sein. Die Breite der beiden Fläche kann man wieder der Skizze entnehmen. Die andere Seite ist die Länge des Deiches.
Man muss auf die Einheiten achten, die man beim Rechnen benutzt. In Aufgabenteil a ist nach Kubikmeter gefragt und im Aufgabenteil b nach Quadratmetern. Die Länge des Deiches ist in Kilometer angegeben, das passt nicht zu Quadratmetern und Kubikmetern. Wandle die Länge des Tages in Meter um.
Die Höhe des Prismas, nicht die Höhe der Grundfläche, ist die Länge des Deiches (30 km).
Stell dir den Deich auf die Prisma "Grundfläche" hochgestellt vor. Wenn du die Formel dieser Trapezfläche nicht kennst, zerlegen in ein Rechteck und zwei Dreiecke.
Das Bild ist dreidimensional und perspektivisch verzerrt (siehe auch die Windräder, die bei höherer Entfernung immer kleiner werden).
Du sollst das Volumen und die angegebene Fläche des Prismas berechnen.
Da ist das Problem: ist die gelb gekennzeichnete Fläche das angegebene Prisma? Und was soll dann diese grüne Fläche davor? Was soll denn alles den Deich darstellen?
eine FLÄCHE kann kein Volumen sein ( Prisma ist ein Körper ! ) Gelb ist die Grundfläche, die Höhe ist hier die Länge des Deiches.
Das Gelbe ist der Querschnitt durch den Deich. Das Grüne links ist die dem Meer (blau) zugewandte Seite des Deiches. Oben ist die Oberseite des Deiches. 😁 Und Rechts die dem Land zugewandte Seite des Deiches.
das ist ein Trapez
Internet >>>> Flächenformel >>>> Trapez (10 und 17 braucht man gar nicht )
Fläche ist in m²------------------------------mal 30 000 , dann Volumen in m³
b) Krone ist oben : Breite 4 m , länge 30000 m , Schräge Breite 10 m , länge ???
Vielen Dank, aber ich verstehe jetzt noch nicht, warum die Höhe des Deiches die Länge, also 30km sein soll. Da steht doch als Höhe 8,5 Meter?