bodycount - wieso verheimlichen in einer bez.?
hi. ich verstehe nicht wieso manche sagen "was vor mir war hat ihn/ihr nichts zu interessieren". vor allem, wenn man sich für eine bez. entschieden hat. bei dem ersten treffen kann ich's verstehen, aber wieso sind da manche so defensiv? ich finde das ist eine ganz normale frage, wenn man in eine beziehung will. auf mich wirkt das, als müsste die person an sich arbeiten, wenn er/sie sich der partnerin nicht öffnen kann.
bin eine person, die alles wissen will (ohne zu judgen). ich bin da extrem neugierig. natürlich hat alles seine zeit aber bevor ich etwas festes anfange, will ich genug vertrauen haben, dass er nicht so verklemmt ist um mir seine vergangenen beziehungen oder ons zu erwähnen, ohne große details.
wieso halten das manche so extrem privat? mich würde das stören und würde mich nicht mehr mit der person treffen oder freunde bleiben
7 Antworten
Ich denke das viele Angst haben verurteilt zu werden, bzw dass sie oft die Erfahrung gemacht haben.
Viele sind generell damit aufgewachsen, dass man Sex nicht thematisieren sollte. Keine gute Einstellung.
Manchmal liegt es aber auch daran, dass die vorherigen Erlebnisse ungute Erinnerungen wecken.
Andere Gründe kenne ich persönlich nicht. Ich gehe auch sehr offen damit um.
Also aus meiner persönlichen Erfahrung. Meine Freundin hatte vor mir auch einige Typen in den letzten 3 Jahren. Ich weiss nicht mehr, warum wir das mal thematisiert haben. Am Anfang hatte ich schon daran zu knabbern. Dabei ging es mir aber weniger um so Machozeugs wie "waren die alle besser in der Kiste als ich" oder solches Zeug. Sondern ich habe mich am Anfang mehr gefragt, ob sie für eine ernste Beziehung, in welcher es nur mich als Bettgefährten gibt, auch wirklich bereit ist. Ob sie es dann nicht nach einigen Wochen/Monaten vermisst, mal ne Abwechslung zu haben. Solches Zeug eben.
Ich glaube manche Menschen möchten so etwas einfach nicht wissen,weil sie Angst haben,dass es zu viele Personen vor ihnen gab. Sie haben das Gefühl,dass sie nur ein Spielzeug sind bis der nächste Mensch kommt. Sie haben Angst das wenn sie es zugeben,dass es früher jemanden gab, die neue Beziehung aufhört ehe sie wirklich begonnen hat.
So sind Meinungen nun mal verschieden. Ich kann nicht verstehen warum das relevant ist oder man darüber sprechen will. Ich habe gar keine Lust mit meinem Partner über vergangene Typen zu sprechen
ich bin zb. sehr neugierig bei menschen die ich liebe. bei freunden habe ich meine grenzen, da frage ich nicht direkt nach. aber bei jemandem mit dem ich intim bin und viel zeit verbringe, da will ich alles wissen 🥰
ja, ich kann auch nicht nachvollziehen wie man sowas nicht wissen will haha
Bodycount korrelliert mit Vaterschaftsunsicherheit, Fremdgehen, Geschlechtskrankheiten, Beziehungstraumata, Gewalterfahrungen und Bindungsproblemen positiv. Deshalb ist das für das Geschlecht, welches am Meisten zu verlieren hat, keine Sache, womit es gerne kokettiert.
Nehmen wir einmal Gewalt in der Beziehung. 25% der Frauen erfahren irgendwann einmal in ihrem Leben Gewalt in der Beziehung. Jetzt könnte man zum Beispiel sagen
... dass Millionen von Männer regulär gewalttätig sind...
... dass Frauen sich einen Pool von Männern gerne teilen, die Eigenschaften haben, bei denen ein gewalttätiges Persönlichkeitsprofil mit einhergeht ...
... dass Frauen viele Partnerschaften in ihrem Leben haben und damit zwangsweise immer mal wieder an einen gewalttäigen Mann geraten ...
macht sinn. hab den letzten part mit dem vergleich nicht ganz verstanden, worauf du hinaus willst
Du musst dir vorstellen: Diese 25% beziehen sich auf Gewalt in einer BEZIEHUNG. Da geht es nicht darum, dass irgendwelche beliebigen Männer gewalttätig sind, sondern diejenigen, die die Frau in eine Beziehung gelassen hat.
So schlimm das auch ist: Frauen scheinen hier nicht sehr gut zu selektieren und sich danach darüber zu beschweren.
neben den 25% prozent gibt es auch noch die, die nichts davon erzählen und in stillen leiden
so denke ich auch und es ist sehr schade, falls es solche gründe sind. bin da auch offen und finde es gut so