BMW 5er gebraucht als erstes Auto Erfahrung?

5 Antworten

Junge lass dir hier keinen Müll von den Leuten erzählen. Wenn du dir nicht gerade teure Reparaturen leisten kannst, dann lass die Finger von einem 5er ich nehme mal an du interessierst dich für den E60/E61. BMW Diesel Motoren sind im Normalfall extrem unzuverlässig, vor allem die 4 Zylinder Modelle (520d). Ich würde in der Hinsicht, wenn schon einen 6-Zylinder Benziner holen (530i), aber auch nur wenn dieser eine Lückenlose Scheckheft Historie hat und der Vorbesitzer authentisch wirkt. Will nicht rassistisch sein, aber der 5er ist für bestimmte Nationalitäten als Fahrer bekannt und aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass diese Autos nicht gepflegt häufig nicht gepflegt werden.

Als 1. Wagen rate ich dir sowas von vom 5er ab! Such dir etwas kompaktes, kleineres wartungsärmeres bei dem es auch nicht so schlimm ist mal eine Macke in die Stoßstange zu fahren. Am Anfang rate ich als BMW Fan von BMW ab.

is es bei nem 7er anders?

0

Du fährst doch einen 23d n47?

Wieso unzuverlässig?

Klar Steuerkette, Registeraufladung, AGR und Kurbel, sowie Nockenwellensensor, DPF. Bei den einfachen N47 fällt die Registeraufladung weg.

Mehr Gedanken würde ich mir bei der Elektronik des E6x machen.

Beim Benziner macht er sich dann eher Gedanken über den Sprit-Verbrauch, den Ölverbrauch (der normal ist), die Wasserpumpe, NOX Kat-, Sensor und die Injektoren (umstellung auf DI war nicht so berauschend)... Grad bei den ersten Direkteinspritzern

0
@Beamer97

Ja, hatte einen 120d, mit 163 ps, den musste ich wegen einem Motorschaden aufgeben. Habe mir dann den 123d geholt und jetzt bei 200.000km macht der auch viele Probleme, Motorkontrolllampe ist auch gerade an. Der 520d von meinem Vater macht auch gerade viel durch. Daher finde ich generell alle 4 Zylinder auch Benziner sehr unzuverlässig. Vielleicht hattest du andere Erfahrungen...

0
@BraaaZ26

Ja. Ich kann auch von Problemen berichten... Mein N47 lief nur 35 tsd km in meiner Hand. Kann also nichts negatives berichten. Hatte ihn zu kurz.

Habe aber dennoch eine ganz schlechte erfahrung gesammelt mit einem älteren Diesel.

War der 163 PS der M47?

Ich würde generell keinen 4 Zylinder BMW kaufen, wenn dann mur zum sparen, also Diesel.

Dass du mit deinen 1ern, dein Vater mit seinem 5er und meine Mutter mit ihrem X3 Probleme hatte (mehrmals DPF, AGR und Turbo) ist sc*ei*e. Viele haben aber keine Probleme. Sind also nicht alle betroffen, sonst wären die Foren voll.

Dennoch, dass man sich dann keinen BMW mehr, zumindest 4 Zylinder kauft, ist völlig verständlich.

0

Hallo,

grundsätzlich sind BMW zwar solide Fahrzeuge, aber es kommt auf den oder die Vorbesitzer an.

Leider gibt es nämlich eine gewisse Nationalität, die gerade 3er und 5er-BMW zu "Ihrem" Markenzeichen erkoren haben.

Doof nur , das sie von der Fahrzeugunterhaltung und Wartung in 95 % der Fälle nix verstehen.

Daher Finger weg davon.

wie siehts mit nem 7er aus?

0
@Raubkatze628

Da wird es schwierig einen guten Wagen zu einen günstigen Preis zu bekommen.

Die 7er waren damals die Autos der oberen Führunsgebene in Unternehmen und dementsprechend haben die auch Kilometer geschrubt und sind dann meistens durch, wenn sie angeboten werden.

Außerdem sind sie natürlich auch aufgrund der Motorisierung entsprechend teuer in Versicherung und Unterhaltskosten.

0
@Raubkatze628

also aus einem anderen Lande :-)

Da wäre schon einmal die ertse Frage,ob der so überhaupt noch zugelassen würde in Deutschland.

0
@Raubkatze628

Im Prinzip ja....aber das ein Fahrzeug den Lenker Rechts hat, sagt ja noch agr nichts darüber aus, in welchem Land es zugelassen wurde und somit welche technischen Ausstattungen es hat.

Das fängt schon bei dem Abgasen an und endet beid er Art der Leuchteinrichtungen am Fahrzeug.

1
@OlafausNRW

ah ok mir wäs egal solang Zugelassen, weil durch rechtslenker is der echt billig ndere kosten doppelte

0
@Raubkatze628

ja klar, weil du den Unetrshcied nämlich höchst wahrscheinlich für die Umbauten ausgeben must, damit das Fahrzeug eine deutsche Zulassung erhält.

Nur nebenbei bemerkt, der russische Autohersteller LADA zieht sich aus Deutschland zum 31.Dezember dieses Jahres zurück, weil seine Fahrzeuge ab dem 01.Januar 2020 nicht mehr den Abgasvorschriften hier entsprechen und LADA es zu teuer ist,die Fahrzeuge NUR für den deustchen Markt umzurüsten.

1

200tkm sind für BMW nichts, der läuft noch mindestens 100tkm.

ok also muss ich mir da keine Sorgen machen wegen teuren Reperaturen?

0
@Raubkatze628

Nein, solange du fahren kannst, geht nichts kaputt. Nur eben die normalen Wartungsarbeiten wie Bremsen usw. eben die ganzen Verschleißteile.

0
@Raubkatze628

Musst du bei einem BMW immer egal ob du 4 Zylinder Diesel oder V8 Benziner fährst.

0

Kommt auf den Wagen per se und speziell die Motorisierung an.

"Ist er trotz dem Alter/Kilometer noch verlässlig?"

Der ist sowas von lässig, Alter.