Blue Screen nach bios Update?
Hallo,
aufgrund einer Empfehlung auf ein BIOS Update in einer meiner anderen Fragen, habe ich mich heute dazu entschlossen das Update durchzuführen.
Ich habe das Update auf der Asus Website heruntergelden, die ZIP Datei geöffnet und anschließend die Datei „rename“ geöffnet.
So wie es im YouTube Video erklärt wurde, habe ich die Datei dann auf einen Stick geladen und im BIOS aktualisiert.
Nun startet der Pc beim Boot Vorgang nicht mehr und ich bekomme Blue Screen.
Ich habe ein Asus B350m-a.
Ich habe das Bios Update ebenfalls gemacht, weil ich schon lange einen Fehler beim hochfahren hatte der warscheinlich aufgrund der veralteten Bios Version aufgetreten ist.
Was soll ich nun tun? Ich bin am verzweifeln…
Im Anhang ein Bild zum BIOS Update, welches ich von der Asus Website herunterlud.
2 Antworten
Versuche mal von der Windows 10/11 Installations-Datei Zu Starten. Irgendwo gibt es da gibt es ein "Windows Reperatur-tool"
Wenn du noch den Ryzen 5 2600 drin hast könnte es daran liegen.
Weil das Board nach dem Bios Upgrade nur noch Cpus der 3000er und 5000er Reihe unterstützt.
Das ist soweit ich weiß nicht möglich. Entweder brauchst du einen Prozessor ab Ryzen 5 3600 für ca. 80- 00 € über ebay Kleinanzeigen oder eine 5600 für ca. 140 € oder ein B350 oder B 450 Mainboard ohne aktuelles Bios/Uefi.
Man kann das irgendwo zurücksetzen deine daten müssten erhalten bleiben guck mal bei google
Okay, das wusste ich garnicht.
Wie bekomme ich das Update rückgängig?