Bleibt die Weltzeituhr jetzt für immer Orange?

8 Antworten

Kann ich mir nicht vorstellen.

Metall sollte sich leichter reinigen lassen als das Brandenburger Tor.

Trotzdem wieder eine Aktion die bescheuerter, sinnloser und kontraproduktiver nicht sein könnte.

Auch wenn es Weltweit 5 nach 12 ist, die Uhr kann auch nix für und Sympathien bringt ihnen das für den Umweltschutz sicher keine ein.

Die verwendete Farbe ist prinzipiell abwaschbar. Beim Brandenburger Tor war das aufwändiger wegen des porösen Sandsteins. Die Weltzeituhr besteht im Wesentlichen aus Metall und weniger porösen Steinmaterialien.

Allerdings sehe ich es persönlich auch für die Zukunft als legitimes Mahnmal, wenn sich manche Denkmäler in der Debatte um ökologische Nachhaltigkeit unseres Tuns für immer verändern. Wir stehen an einem Punkt in der Geschichte der Menschheit, wo ein nachhaltiger Umgang mit unseren Ressourcen und Lebensgrundlagen, insbesondere mit dem Klima, essenziell ist.

Wahrscheinlich nicht, es wird aber unter Umständen etwas länger dauern und ebenso eventuell ein leicht orangefarbener Schatten übrig bleiben.

Ja, das Walöl war wohl nicht die beste Wahl zum Protest auf der Weltzeituhr.