Blasenentzündung 2 tests-unterschiedliche Bedingungen?

1 Antwort

Ich hatte das gleiche Problem über viele Jahre, chronisch rezidivierend.

Und seit dem ich täglich mindestens 2 Liter Wasser trinke, hatte ich nie mehr mit Blasenentzündung oder Harnwegsinfekte zu tun.

Wasser sammelt giftige Abfallstoffe aus verschiedenen Körperteilen und transportiert sie zu Leber und Nieren, damit sie ausgeschieden werden können.

Ein Wassermangel hindert die Giftausscheidung.

Warmes Wasser wirkt noch intensiver, es entgiftet und stärkt das Immunsystem.

Woher ich das weiß:Recherche

Nodicle 
Beitragsersteller
 05.04.2025, 12:26

Vielen Dank für deine Antwort und den Tipp. Tatsächlich trinke ich nur Wasser und tee seit Jahren und auch genügend.

freiburg2  06.04.2025, 15:43
@Nodicle

Hat Dein Arzt Antibiotika verordnet? Du trinkst ja genügend Wasser seit Jahren.

Durch Antibiotika wird häufig die Darmschleimhaut und Darmflora geschädigt. Die Symptome sind ähnlich, wie bei einer Blasenentzündung. Den Darm sollte man nach Antibiotikatherapie z.B. mit Probiotika oder Milchsäurebakterien, wie Naturjogurt aufbauen.