Bitte Text korrigieren?

3 Antworten

Die Mitarbeiterin, der dieser Fehler unterlaufen ist, sollte schreiben, nicht irgendjemand anders:

Sehr geehrter Herr Kuckuck,

leider ist mir ein Missgeschick passiert, und zwar habe ich die für Sie bestimmte Auftragsbestätigung mit der an ein anderes Unternehmen vertauscht. Bitte entschuldigen Sie dieses Versehen. Anbei die korrekte Auftragsbestätigung.

Mit freundlichen Grüßen

Annalena Baerbock


Insomnia007 
Beitragsersteller
 09.04.2025, 13:39

Ich wäre Ihnen sehr dankbar wenn sie mir antworten könnten wie ich jetzt den richtigen Text schreiben soll.

spanferkel14  09.04.2025, 17:15
@Insomnia007

Der Text steht doch oben. Wenn du unbedingt im Namen der Mitarbeiterin schreiben willst, dann schreib "leider ist unserer Mitarbeiterin ein Missgeschick passiert, und zwar hat sie die für Sie...".

Insomnia007 
Beitragsersteller
 09.04.2025, 13:21

Das ist der Antwort von der Firma an welche unsere Mitarbeiterin aus Versehen eine Auftragsbestätigung geschickt hat.

Sehr geehrter Herr , 

ich bin etwas erstaunt über Ihre Annahme, dass eine Beauftragung durch uns erfolgt sei. Dies entspricht nicht den Tatsachen, und wir müssen dieser Darstellung entschieden widersprechen.

Zu keinem Zeitpunkt ist es zu einer verbindlichen Auftragsverteilung oder Beauftragung gekommen. Eine entsprechende Vereinbarung liegt unsererseits nicht vor.

Insomnia007 
Beitragsersteller
 09.04.2025, 13:06

Wir würden von eine Firma beauftragen und den Auftragsbestätigung hat unsere Mitarbeiterin an eine andere Firma geschickt von welche wir nicht beauftragen sind. Jetzt muss ich mich in Name meine Mitarbeiterin bei dieser Firma entschuldigen und erwähnen dass Sie den Auftragsbestätigung verwechselt/aus Versehen an die geschickt hat.

Von Experte Mauritan bestätigt

Dann schreibt die Mitarbeiterin:

Hallo, tut mir leid, ich habe leider die falsche Auftragsbestätigung geschickt, hier nun das korrekte Dokument.

Ich bitte eventuell entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

MfG Frau Hummeldumm


Insomnia007 
Beitragsersteller
 09.04.2025, 13:04

Wir würden von eine Firma beauftragen und den Auftragsbestätigung hat unsere Mitarbeiterin an eine andere Firma geschickt von welche wir nicht beauftragen sind. Jetzt muss ich mich in Name meine Mitarbeiterin bei dieser Firma entschuldigen und erwähnen dass Sie den Auftragsbestätigung verwechselt/aus Versehen an die geschickt hat.

Also wenn ich es richtig verstehe, geht es nicht um einen Auftrag, den sie verschickt hat, sondern um die Auftragsbestätigung.

Der Kunde gibt den Auftrag, du schickst eine Auftragsbestätigung und dann lieferst du den Auftrag oder die Bestellung.

Sehr geehrter Herr XXX,

leider haben wir Ihnen eben per Mail irrtümlich eine falsche Auftragsbestätigung zugeschickt. Als Anhang zu diesem Mail erhalten Sie nun die Auftragsbestätigung zu Ihrer Bestellung vom xxx.xx.xxxx.

Bitte entschuldigen Sie unser Versehen.

Mit freundlichen Grüßen


Insomnia007 
Beitragsersteller
 09.04.2025, 13:41

Ich wäre Ihnen sehr dankbar wenn sie mir antworten könnten wie ich jetzt den richtigen Text schreiben soll.

Chiko135  09.04.2025, 18:41
@Insomnia007

Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für Ihre Nachricht vom xx.xx.xxx, in der Sie zurecht darauf hinweisen,. dass Sie uns keinen Auftrag gegeben haben.

Leider haben wir die Auftragsbestätigung fälschlicherweise an Sie geschickt und bitte Sie, unser Versehen sowie entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Mit freundlichen Grüßen

YYY

Insomnia007 
Beitragsersteller
 09.04.2025, 13:10

Das ist der Antwort von der Firma:

Sehr geehrter Herr ,

ich bin etwas erstaunt über Ihre Annahme, dass eine Beauftragung durch uns erfolgt sei. Dies entspricht nicht den Tatsachen, und wir müssen dieser Darstellung entschieden widersprechen.

Zu keinem Zeitpunkt ist es zu einer verbindlichen Auftragsverteilung oder Beauftragung gekommen. Eine entsprechende Vereinbarung liegt unsererseits nicht vor.

(Wir würden von eine Firma beauftragen und den Auftragsbestätigung hat unsere Mitarbeiterin an eine andere Firma geschickt von welche wir nicht beauftragen sind. Jetzt muss ich mich in Name meine Mitarbeiterin bei dieser Firma entschuldigen und erwähnen dass Sie den Auftragsbestätigung verwechselt/aus Versehen an die geschickt hat.)