Bist du beim Essen eher ein Genießer, Neutral oder ein Fließband?
40 Stimmen
16 Antworten
wenn du 5 stunden für ein paar läpperliche aber wirklich köstliche nudeln bolognese am herd stehst und schnippelst und machst und wartest, dann klappst du da nicht einmal die futter luke auf und lässt die gute gabe in deinen darm hinein fließen als wäre es ein kasten wasser.
- da genießt man und hat überhaupt keinen kohldampf, da kommt besonnenheit ins leben bei sowas.
Mein eigener Vater war und ist schon immer ein Schnellesser, genaugenommen ein "Schlingfresser". Ist fertig bevor die anderen überhaupt richtig angefangen haben.
Immer.
Das Ergebnis: auch schon immer Probleme mit dem Magen gehabt. Das war mein negatives "Vorbild".
Neutral übersetze ich mit "freudlos", daher bin ich ein Geniesser. Sowohl in der Geschwindigkeit als auch der Wertschätzung des Lebensmittels. Und so sollte es eigentlich jeder handhaben.
Kommt auf's Essen an. Wenn es in einem guten Restaurant ist, dann genieße ich. Wenn es der Dönerteller ist, dann "Fließband" ;-)
Der Dönerteller stand mehr so für "0815"-Speisen, die man regelmäßig hat.
Achso: Schmecken tut er dennoch ;-)
Generell ist es ja so, dass man eher im Restaurant, mit Freunden, zusammen sitzt und das Essen wirklich genießen kann. Das kann ich weder in meiner Mittagspause, noch wenn ich an einer Autobahnraststätte ein Schnitzel kaufe.
Um auf den Punkt zu kommen: Eigentlich liegt es eher an der Umgebung, als am Essen.
Also ich kaue meine Tabletten immer 32 mal durch =D, sind ja mehrere und nicht sonderlich kleine Tabletten ^^ - Spass.
Essen sollte man grundsätzlich als Notwendigkeit sehen und nicht als Genußmittel. Alles andere ist viel zu gefährlich, weil es zu Freßsucht animiert.
Entgegen der unheimlich verhärteten Massenmeinung braucht und soll Essen daher nicht besonders "schmecken".
Kein Tier dieser Welt kriegt superleckeres Essen. Die Kuh kaut lustlos auf vielen Kräutern herum, der Hund würde lieber Frolic als einen stinkigen Knochen futtern, eine Maus ist für die Katze auch kein Hochgenuß. Und trotzdem müssen alle zufrieden sein
Was hat das Wort ''Genießer'' mit Fresssucht zu tun?. Ob man nun das Essen was man auf den Teller bekommt nun Genießt und wie ein Piepmatz isst, oder wie ein Sumo das Essen in einem Satz runterwürgt, ist doch vollkommen egal. Das hat aber nichts damit zu tun, das dies angeblich zu Fresssucht animiert. Solch ein Quatsch lese ich zum ersten mal. Fresssucht animiert, wenn man ständig das Essen in sich hineinstopft, aber mal bestimmt nicht wenn man das Essen Genießt.
Lass das unnötige Reinstören und Sinnverdrehen.
Meine Antwort ist glasklar und jeder Gutwillige kann sie begreifen: Die Natur hat grundsätzlich keine "superleckere Nahrung" konstruiert. Für niemand.
Heyyho 👋
Weiß nicht, ich futtere mein Essen immer ganz normal glaub ich 😅
Nicht mega schnell aber auch nicht mega langsam ^^
Liebe Grüße ArinaArande 😊
ja bei nem döner ist klar, bittere tabletten kaut man auch nicht 32 mal durch vor dem schlucken.