Bis welcher höhe kann man es überleben? Könnte man bei 20 km höhe vlt 1 Stunde überleben?

10 Antworten

Menschen können in bestimmten Höhen ohne zusätzlichen Sauerstoff überleben, aber das hängt stark von der individuellen Akklimatisierung, Gesundheit und Fitness ab. Generell liegt die "Todeszone" im Bergsteigen, also die Höhe, ab der das menschliche Leben ohne zusätzliche Sauerstoffversorgung nicht mehr möglich ist, bei etwa 8.000 Metern.

Die von dir erwähnte Höhe von 20 Kilometern liegt weit über dieser Grenze. In dieser Höhe ist der atmosphärische Druck extrem niedrig und der Sauerstoffgehalt der Luft ist für Menschen unzureichend. Außerdem ist die Temperatur in dieser Höhe extrem niedrig, oft unter -50 Grad Celsius. Ohne Schutzmaßnahmen wie einen Druckanzug und eine Sauerstoffversorgung würde ein Mensch in dieser Höhe wahrscheinlich in Sekunden das Bewusstsein verlieren und bald darauf sterben.

Also nein, es wäre unter normalen Umständen nicht möglich, eine Stunde in einer Höhe von 20 Kilometern zu überleben.

Woher ich das weiß:Recherche

Es ist sehr unwahrscheinlich, dass ein Mensch 1 Stunde in einer Höhe von 20 km überleben kann. Die Luft in dieser Höhe ist so dünn, dass es fast unmöglich ist, zu atmen. Der Körper würde schnell an Sauerstoffmangel leiden und sterben. Es gibt einige Berichte über Menschen, die in einer Höhe von über 20 km überlebt haben, aber dies sind Ausnahmen. In den meisten Fällen ist ein Überleben in dieser Höhe nicht möglich.

Die höchste Höhe, in der ein Mensch überlebt hat, ist 28.000 Fuß (8.500 Meter). Dies war der Fall des japanischen Bergsteigers Yuichiro Miura, der 1970 ohne Sauerstoffgerät den Mount Everest bestieg. Miura war jedoch nur wenige Minuten in dieser Höhe und wurde sofort in ein Flugzeug gebracht.


Alex1314334  24.07.2025, 11:04

Wenn er ohne Sauerstoff den Everest bestiegen hat, dann hat er ja auch schonmal mehrere Stunden in über 8500m ausgehalten...

SeniorSteward  27.07.2023, 15:12

Nicht nur unwahrscheinlich. Innerhalb einer Minute tödlich.

 - (Luft, Höhe, Stratosphaere)  - (Luft, Höhe, Stratosphaere)

unbekannt20074 
Beitragsersteller
 27.07.2023, 11:26

Aber dann frage ich mich wieso man im Flugzeug normal atmen kann obwohl ein Flugzeug über 10km hochfliegt

SeniorSteward  27.07.2023, 15:04
@unbekannt20074

Na, dann frag dich dich mal, warum es heißt: "Im unwahrscheinlichen Fall eines Druckverlustes fallen automatisch Sauerstoffmasken aus der Kabinendecke..." Druckverlust? Was kann das bedeuten? Ich will es dir gern verraten:

Die Luft in über 5.000 Metern Höhe ist für viele Menschen bereits tödlich, in 10 km ganz sicher. Wir sehen, dass schon die Besteigung des Mt. Everest nur wenigen gelang, ohne Sauerstoff. Um in so großen Höhen fliegen zu können, muss die Flugzeugkabine einen Druck haben, der nicht unter 2.500 m Meereshöhe liegen darf. Selbst das kann für Kranke schwierig werden, die dann einen Wenoll-Sauerstoffkonzentrtor bestellen können.

Kommt es zu einem schleichenden oder plötzlichen Druckverlust, weil z.B. eine Türdichtung versagt oder ein Fenster, dann fallen die Sauerstoffmasken aus den Panels, Passagiere und Crew atmen eine angereicherte Luft mit höherem Sauerstoffgehalt, im Cockpit werden Quick-Donning-Masken ausgesetzt, und dann beginnt der NOTSINKFLUG auf 2.500 m Höhe oder weniger, so Luft wieder atembar ist, und dann gehts zum nächsten Flughafen.

Vielleicht solltest Du mal einen Wanderurlaub im Hochgebirge machen, dann weißt du was dünne Luft ist :-)

PS: willst du mir wirklich sagen mit dieser Nachfrage, dass du noch nie was von Höhenkrankheit gehört hast und dass die neue hoch gelegene Bahnstrecke in China mit Druckkabine arbeitet?

Unwahrscheinlich. Es gab schon Gleitschirmflieger, die durch Unwetter in Höhen von 9000 m bis 10000 m Höhe gezogen wurden. Die wurden dann allerdings bewusstlos und sind glücklicherweise nach ca 30 Minuten wieder abgesunken. Dort oben hat es ca -40°. Ein Überleben auf 20 km Höhe halte ich für unmöglich. Diese wenigen haben das wahrscheinlich auch nur aufgrund ihrer Bewusstlosigkeit überlebt.

Wir reden hier natürlich von einem Aufenthalt ohne Schutzausrüstung.


Gehilfling  26.07.2023, 08:29

Tatsächlich steigt die Temperatur ab ca. 20 km Höhe wieder bis hin zu Teilweise Plus-Graden in der Stratosphäre (ca. 50 km).

In Fall des FS erfriert man natürlich oder hat schlicht einfach keinen ausreichenden Sauerstoff mehr.

Nein, kannst Du nicht. Zu wenig Sauerstoff. Es ist schon extrem hart, ohne Sauerstoffgerät den Mount Everest zu erklimmen. Und der hat nur knapp 9km Höhe. Die meisten Menschen würden bei dem Versuch sterben. Oberhalb von 7km beginnt die „Todeszone“ in der die meisten Menschen ohne zusätzlichen Sauerstoff bewusstlos werden. Und eben weiter oben auch sterben.