Bin ich Trans?
Hi ich bin weiblich 14 und weiss seit etwa einem Jahr das ich bisexuell bin. Und ich geniesse mein Leben ich hatte schon 2 Beziehungen mit Männer. Aber ich habe Angst dass ich eventuell Trans bin. Denn schon im Kindergarten spielte ich nur mit den Jungs Fussball und wollte einfach zu ihnen gehören. Ich sagte das ich ein Junge sein will um dazugehören zu können und das ich mir eine Glatze schneide. Und wir haben ja alle früher Mutter Vater Kind gespielt und ich wollte und war immer der Vater. Ich dachte das hatte immer damit zu tun das auch eine Lesbische scheite habe. Aber es beunruhigt mich. Ich fühlte mich als Kind immer richtig auch jetzt. Ich liebte und liebe es bis heute ein Mädchen zu sein.
Aber dieser Gedanke will einfach nicht aus meinem Kopf raus.
7 Antworten
Tut mir leid, aber anhand dieser paar Infos kann dir das leider niemand sagen.
Das was du beschreibst, wäre einfach nur nicht Genderconform und dass du dich unter Jungs wohler fühlst.
Nur weil man nicht die "typischen" Dinge, die seinem Geschlecht entsprechen, macht, macht einen das nicht automatisch trans.
Du kannst dir ja mal die Frage stellen, mit welchen Pronomen du dich wohler fühlst und was wäre, wenn du morgen im Körper eines Jungen aufwachen würdest, ib das besser oder schlechter wäre.
Ich glaube um das zu entscheiden solltes du erstmal etwas älter sein, vielleicht war es nur eine Phase, vielleicht ist das gerade nur eine Phase, die Pupertät kann viele Unsicherheiten mit sich bringen und das man als Kind öfters mit den Jungs spielt ist glaube ich auch normal, ich (m) habe früher auch total oft mit dem Mädchen was gemacht und mit Puppen gespielt und trotzdem bin ich nicht trans, aber ich hatte auch manchmal Phasen, wo sich mein Körper so falsch anfühlte, dass ich mich nicht einmal getraut habe, Oberkörperfrei irgendwo hinzugeben, aber dies war auch nur eine Phase
Danke viel mal ich glaube du hast recht denn so ab der 3 Klasse war das mit den Jungs spielen vorbei.
Du fühlst dich also als Mädchen oder als jung
Das klingt nicht danach, als wärst du trans. Trans bedeutet, dass ein hoher Leidensdruck besteht, weil du dich im falschen Körper geboren fühlst.
Wenn du aber die Geschlechtsmerkmale deines Körpers, wie auch sonstige Eigenschaften, die dich zur Frau machen, akzeptierst, ist alles in bester Ordnung.
Du darfst einfach du sein. Du musst nicht irgendwelchen Stereotypen entsprechen, denn jeder Mensch ist individuell. Man könnte auch sagen, dass jeder Mensch feminine wie auch maskuline Eigenschaften in sich trägt.
Entscheidend ist hier eher das Gefühl. Fühlst du dich unglücklich, in einem weiblichen Körper "festzustecken" und dein größter Wunsch ist es, stattdessen einen männlichen Körper zu haben, dann wärst du trans.
Spannend, was du alles in meine Aussage reininterpretierst. Ich reduziere Transsein nicht auf Leid, sondern weise darauf hin, dass ein starker Leidensdruck mit Transsexualität einhergeht. Wie schon gesagt: Transsexualität heißt, dass man sich im falschen Körper geboren fühlt. Wenn dies der Fall ist, entsteht zwangsläufig Leidensdruck.
Es wäre schön, wenn Transpersonen dieses Leid erspart bliebe. Jedoch sieht es in der Realität leider anders aus.
Transsexualität ist eine schlechte Rückübersetzung des Begriffs Transsexualismus. Dieser medikalisierende Begriff wird in der ICD-11 nicht mehr verwandt. Sich im Jahr 2025 noch an Diagnosen aus den 1980ern, Begrifflichkeiten aus den 1920ern und einer Idee von "falschen Körpern" aus 1886 zu klammern, ist wohl dezent aus der Zeit gefallen.
Ich quatsch ja sehr gerne über Richard von Krafft-Ebing, Magnus Hirschfeld und Harry Benjamin. Aber vielleicht sind das einfach überholte Ideen.
Dysphorie im Bezug auf das Geschlecht ist nicht obligat für eine Geschlechtsinkongruenz.
Vielleicht könnte man nach bald 149 Jahren mal aufhören von falschen Körpern zu sprechen, nur weil die erste trans Frau, die in der modernen wissenschaftlichen Literatur beschrieben wurde, ein christlich geprägtes Weltbild mit einer Trennung zwischen Körper und Seele hatte.
viele leute denken manchmal darüber nach das sie gerne anders wären oder so aber denke du bist halt einfach nur ein mädchen die es mag männliche sachen zu machen und so auszusehen und so
denke du kannst einfach versuchen dich so wohl in deinem körper zu fühlen wie du bist es ist nichts falsch damit eher mehr mit jungs machen zu wollen oder mehr jungenhaft zu seien
ich denke nich das du trans bist aber musst du denke ich selber wissen aber wenn du glücklich als mädchen bist ist doch eigentlich alles ok oder nich
Transgeschlechtlichkeit auf Leid zu reduzieren und die Körper, die die Existenz von trans Menschen, konstituieren, als falsch zu bezeichnen ist transfeindlich.