Bin ich schuld?
Also ich bin schon länger Babysitterin, und letztens als ich babysitten war und grade der kleinen die Flasche geben habe sind die anderen 3 Kinder in die Küche und haben sich Haribo geholt. Und als ich ins Kinderzimmer kam haben sie es gegessen. Das Problem ist aber das sie es eigendlich nicht dürfen weil sie keine Gelantine essen dürfen.
Als ich es der Mutter gesagt habe ist sie ausgeflippt und jetzt vertraut sie mir ihre Kinder nicht mehr an.
Bin ich daran schuld?
Warum dürfen die Kinder das nicht essen?
wegen ihrer religion
dürfen sie kein schweinefleisch essen
Weisst du, warum sie dann sowas zuhause haben, wenn sie es gar nicht essen dürfen?
stimmt ist auch eine gute frage
10 Antworten
So wie du es schilderst, warst du mit mehreren Kids allein und eines davon noch im Säuglingsalter. Das ist dann schon schwierig.
Aber ich würde mich an deiner Stelle fragen: wenn die Leute dort wegen der Religion kein Haribo essen dürfen, warum ist es denn überhaupt gekauft worden und warum wird es am einem Ort aufbewahrt, an den die größeren Kids drankommen.
Einzig wäre, du hättest das Fläschchen in dem Raum wo das Haribo steht, geben können, aber wenn die Kids sich dann trotzdem bedient hätten, was hättest du mit einem Baby auf dem Arm dann tun sollen (?) es nach den Geschwistern werfen (?) das Fläschchen werfen (?)
Ich persönlich hätte Dinge die die gesamte Familie nicht essen darf oder will, gar nicht erst im Haus und auch ein Babysitter für einen Säugling und dazu noch (nicht wirklich gut erzogene Kinder) das ist doch etwas viel auf einmal.
Ich bin der Meinung, du hast hier gar keine Schuld.
Lass dir das nicht einreden. Dreh mal die Geschichte in Gedanken um.
Würdest du wenn du Mutter mehrerer Kinder wärst und davon eines noch das Fläschchen kriegt, einem einzigen Babysitter das alleine auf brummen oder irgendwelche Futtereien die gegen die Religion der Familie verstoßes überhaupt im Haus haben?
Mach dir hier keine Vorwürfe. Vielleicht wollten sie dich auch einfach nicht bezahlen und schieben das jetzt vor.
Ich würde an deiner Stelle andere Babysitter unbedingt davon berichten und wer weiß ob dir dann überhaupt noch jemanden dazu findet.
Nein, keine Sorge, das ist definitiv nicht icht deine Schuld.
Und nun wieder Kopf hoch, sonst fällts Krönchen runter.
LG🤗☺️
(finde bei den unten abgefragten Optionen nicht den passenden Punkt, daher sag ich hier:
,gesunder Menschenverstand'
Habe noch schnell Dr. Google befragt und bekomme zur Antwort, dass Haribo schon seit Jahren auch Produkte ohne Gelatine vom Schwein enthält und demzufolge auch für Vegetarier geeignet ist.
Da stellt sich mir doch noch eine Frage zur Mutter: kann sie lesen...
Sind Sie allergisch? Ausserdem ist es schon ein Stück Arbeit gleichzeitig auf 4 Racker aufzupassen wenn sie noch klein sind und eins noch die Flasche kriegt.Das sollten sich die Eltern auch mal vor Augen halten ob es nicht etwas viel für eine Person ist.Lass dir nicht die Schuld geben.Du bist auch nur ein Mensch.
wenn du ein kind sitten sollst (das baby) kannst du nicht gleichzeitig drei andere kinder beaufsichtigen - dich trifft keine schuld.
wenn du vier kinder beaufsichtigen sollst, musst du alle vier im auge behalten und dafür sorgen, dass sie keinen blödsinn machen - du bist schuld. ABER:
- haben dir die eltern vorher klar ein gummibärchenverbot mitgeteilt - du hast schuld
- hättest du selbst wissen müssen, dass sie keine gummibärchen essen dürfen - du bist nicht schuld
- gibt es ein gummibärchenverbot im haus, warum sind dann da gummibärchen ?
zusammengefasst:
du benötigst klare anweisungen, was passieren darf und was nicht.
du bist als babysitter nicht verantwortlich, wenn nicht darauf geachtet wird, dass das haus "sicher" ist (zb keine verbotenen nachrungsmittel für kinder zugänglich sind).
es obliegt nicht dir, alles auszubügeln, was in diesem haushalt offenbar schief läuft.
Ganz ehrlich, sei froh, ich sehe das nicht als einen Verlust an, wenn sie dir jetzt die Kinder nicht mehr anvertrauen will.
Wenn sie sowas nicht essen dürfen, gilt das wohl für die ganze Familie und dann sollten sie das auch nicht zuhause haben. Und es ist nun mal so, dass man Kinder nicht immer zu 100 % unter Kontrolle haben kann und muss ab einem gewissen Alter. Ausserdem kannst du nicht überall sein.
Kinder wissen schon, wie sie zu ihrem Vorteil kommen und haben es ausgenutzt, dass sie für eine gewisse Zeit ausserhalb deiner Kontrolle waren. Die wussten sicher, dass sie es eigentlich nicht dürfen.
Du kannst nichts dafür. Sowas kann passieren. Ist ja auch nicht so, dass du die Haribos mitgebracht hast oder sowas. Und es ist, auch wenn es aus religiöser Sicht "schlimm" ist, kein Schaden in dem Sinn entstanden.
Ja... du bist daran schuld.
Was wäre gewesen wenn sie sich Medizin oder Waschmittel oder Düngemittel stibitzt hätten, das gegessen hätten und im Krankenhaus gelandet wären?
Es ist egal ob es Gummibärchen sind, Medizin, Waschmittel oder Gift. Das Gericht macht da keinen Unterschied.
Die Frage ist ja, warum ist sowas im Haus der Eltern, wenn die doch Muslime sind. Aber letztlich spielt es keine Rolle. Wie gesagt, wäre es ein Medikament oder Gift gewesen, wärst du auch dran.
Sei froh das es nur Gummibärchen waren. Beim nächsten Kind wirst du diesen Fehler nimmer machen.