Bin ich Hochbegabt?
In der Schule bin ich einer der Besten in meiner Klasse. Auch in Videospielen wie Fortnite bin ich sehr gut. Hatt das was mit Hochbegabung zu tun? Und wie kann ich das herausfinden?
9 Antworten
Nein, hat es nicht. Irgendwer ist immer der Beste in der Klasse, muss aber nicht zwangsläufig überhaupt etwas mit Begabung zu tun haben. Gleiches gilt für Videospiele.
Hochbegabung bezieht sich auf eine überdurchschnittliche intellektuelle oder kognitive Fähigkeit in bestimmten Bereichen. Videospielfähigkeiten hingegen hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel Erfahrung, Übung, Konzentration und strategischem Denken.
Habe mir dein Profil durchgeschaut und würde nicht davon ausgehen, dass du hochbegabt bist. Wenn es dich aber wirklich interessiert, geh zu MENSA und mach eine Abklärung mit IQ Test (Kein schäbiger Online Test).
LG Andi
nein, Noten sagen rein gar nichts über dich oder Intelligenz aus, und die Tatsache dass du Fortnite spielst spricht auch stark dagegen.
Das Fortnite ein Müll spiel für Kinder ist, ist viel mehr eine Tatsache
das ist also eher peinlich als etwas worauf man stolz sein sollte
Das merkt man daran das die ganzen bekannten Fortnite Spieler und Streamer alles Kinder sind :)
Sie nutzen die Kinder aus um durch die Klicks möglichst viel Geld zu machen, wenn du Hochbegabt bist, solltest du diese Art der Manipulation doch erkennen können oder?
Nein, eine Kugel, aber offenbar weißt du noch nicht wie das mit den Influenzern so abläuft
bitte vorher besser informieren
oder du bist einfach ein Verschwörungs Theoretiker
du machst es echt immer schlimmer, dein IQ sinkt hier echt mit jedem neuen Beitrag.
Dann Beweis doch mal dass ich an Verschwörungen glaube 😂
Ach kannst du gar nicht?
Na sowas aber auch 😉
Sorry habe die Begründung wieder vergessen :/
mit denen stehst du Seite an Seite in erste Reihe stimmts?
Mach einen Test bei Mensa.
PS. Hochbegabung hat null mit deinem Erfolg im Leben zu tun. Es gibt genug IQ-Bestien, die am Existenzminimum sind.
Bevor Du oder Deine Eltern nicht darüber nachdenken, eine Klasse zu überspringen, bist Du vermutlich nicht hochbegabt, sondern wie fast jeder Mensch hoch begabt. Zwischen hochbegabt und hoch begabt besteht ein Unterschied. Die allermeisten Menschen haben - auf einem oder mehreren Gebieten - hohe Begabungen, meistens gleichzusetzen mit den persönlichem Interessen.
Eine Hochbegabung geht in der Schule oft mit einer Unterforderung einher. Die kann sich auf vielfältige Art ausdrücken. Zum Beispiel im Sitzenbleiben. Klingt verrückt, ist aber so. Man erfüllt dann die Erwartungen der Lehrer nicht und ist ein Hindernis im Getriebe.
Hier hast Du einen wirklich hochbegabten Jungen, der inzwischen erwachsen ist. Es gibt mehrere Videos über ihn.
Gruß Matti
Intelligenz hat nicht zwangsläufig was mit Klasse überspringen zu tun. Es gibt viele verschiedene Arten von Intelligenz wie z.B. Sportliche, emotionale, naturalistische und eben die kognitive Intelligenz, welche vor allem in der Schule von nutzen ist.
Intelligenz hat nicht zwangsläufig was mit Klasse überspringen zu tun.
Nein, natürlich nicht! Eine Klasse zu überspringen hat etwas mit Schulbürokratie zu tun. Das hängt damit zusammen, dass die Erfinder und Betreiber der Schule das natürliche und angeborene Lernen verfahrensmäßig organisiert sehen wollen. Leider ist das ausgedachte Verfahren weit entfernt von der natürlichen Methode des Lernens.
Um beim Problem des Überspringens zu bleiben: Wenn man von Seiten der Schule schon meint, Lernende sortieren zu müssen, warum dann nach Alter und nicht nach Interesse? Bei Letzterem gäbe es gar kein Überspringen, weil die so Sortierten sich durch übereinstimmende Neigungen auszeichneten. Schaut man sich beispielsweise Chöre an, sieht man auf den ersten Blick, dass das Alter bei der Zusammenstellung der Mitglieder piep egal ist.
Noch viel besser wäre es natürlich, wenn die Lernenden selbst entscheiden könnten, ob und wann sie mit Anderen zusammen lernen wollen.
Leute gleich schlecht zu reden nur weil die ein bestimmtes Spiel spielen in dem du wahrscheinlich nie gut sein wird ist halt auch so eine sache...