Bin ich auf GMX Trickbetrüger reingefallen?
Hallo,
ich habe die Befürchtung, dass ich etwas total Dummes gemacht habe. Ich habe eine E-Mail bekommen, angeblich von GMX mit dem Betreff 'Upgrade Konto' und darin stand:
"Liebe GMX Benutzer zu Ihrem persönlichen Schutz haben wir vorsorglich Ihr Postfach gesperrt, da unsere automatischen Sicherheitssysteme Unregelmäßigkeiten beim Zugriff auf Ihren GMX Account festgestellt haben.
Klicken Sie hier, um Ihre Identität zu bestätigen
Wir entschuldigen uns für das Problem.
Mit freundlichen Grüßen,
GMX Kundenmanagement © 2020 "
Da ich dringlich auf ein paar Mails warte, habe ich das in totaler Naivität gemacht und direkt bereit. Habe jetzt sofort das Passwort geändert. Aber reicht das? Was meint ihr und kann man das melden?
Nach der Änderung des Passworts habe ich vom echten GMX Support eine Mail erhalten, dass ich mein Passwort geändert habe. Ich habe mein Passwort am Laptop geändert, dort kann man besser erkennen, ob es sich um einen echten Account handeln oder eher nicht. Aber sicher bin ich mir nicht :(
4 Antworten
Vermutlich warst du schneller als die Betrüger. Wenn das Passwort von dir geändert wurde, können sie nicht mehr zugreifen.
Ich würde noch alle Einstellungen durchsehen - auch die Telefonnummer, damit du sicher sein kannst, dass nichts geändert wurde.
Ja, danke. Mach ich. Aber sah auf den ersten Blick gut aus
Jo, die versuchen es echt immer wieder.
Beim nächsten Mal einfach mal die Maus über den Link halten, dann zeigt er dir an, wohin du damit geführt wirst.
Was ist denn passiert, als du auf den Link geklickt hast?
Wenn du sofort das Passwort erneut geändert hast - also bevor es der Phishing-Algorithmus tun konnte - ist alles wieder ok.
Davon gehe ich auch aus. Solange das Ändern noch möglich war, sollte eigentlich alles wieder safe sein.
Am besten richtest Du noch eine zusätzlichen Schutz ein:
Nimm mal bitte den Link hier raus, das muss nicht sein, dass du diese Phishing Seite verbreitest.
Hast du die Mail auch an dein GMX-Postfach geschickt bekommen?
Dann sollte ja direkt klar sein, dass das Fake war, denn mit einem gesperrten Konto kann man auch keine Mails mehr lesen, die dorthin geschickt wurden.
Du kannst davon ausgehen, dass alle Daten, die du auf der Seite hinter dem Link der Betrüger angegeben hast, also auch eingegebene Passwörter, kompromittiert sind.
Das Passwort schnell zu ändern war ein guter Schritt. Ob das ausreicht wird sich zeigen, je nachdem wie lange jemand die Daten, die du übergeben hast, ausnutzen konnte.
Wie bereits unten geschrieben, wollte ich den Link raus achten, ich dachte, dass es nur den Text kopiert und nicht den Link. Sorry! Leider kann ich seitens gutefrage.net die Frage nicht mehr bearbeiten. :(
Es waren vielleicht 2-5min, die es gebraucht hat, um es zu ändern