Bildqualität bei Fotos auf Leinwand?

5 Antworten

Ich habe schon auf Holz und auf Leinwand Drucken lassen, auch schon auf gebürstete Dibond Platte. Aber immer nur weil ich den jeweiligen Effekt für genau dieses Bild wollte.

Wenn ich ein Foto möglichst gut wiedergeben will würde ich Dibond hinter Acryl (Glänzend) oder nur Dibond oder noch Forex nehmen. Forex ist meiner Meinung nach vom Preis Leistungs Verhältnis das beste Material.

Bei den Anbietern bin ich weniger experimentierfreudig. Ich lasse alles bei Whitewall drucken. Nur die Auswahl an Rahmen ist da nicht so gut, ich habe daher auch schon nachträglich rahmen lassen.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Hobby – erste Spiegelreflex 1981, erste Digitalkamera 1999
 - (Foto, Kunst, Fotografie)

Inkognito-Nutzer   03.09.2025, 22:14

Kann man sich irgendwo mehr von dir ansehen?

mloeffler  04.09.2025, 07:53
@Inkognito-Beitragsersteller

Nein ich habe weder eine Fotowebsite noch Stelle ich irgendwo aus. Das ist ein Hobby. Meine Bilder hängen in den Haushalten meiner Familie.

Inkognito-Nutzer   03.09.2025, 22:13

Sehr schönes Bild und die Rahmung passt auch sehr dazu.

Leinwanddruck ist echt was Feines für zu Hause – durch die Struktur wirkt alles viel lebendiger und edler. Und tropische Sonnenstrahlen kassieren auf Leinwand keine fiesen Reflexe wie bei Fotodruckglas.

In puncto Qualität stehen Meinfoto, Pixum und Cewe ziemlich weit oben. Die liefern richtig knackigen Druck, schicke Rahmen und eine reibungslose Bestellung. Wer super fix sein will, ist bei myposter an der richtigen Adresse – die liefern oft schon am nächsten Tag. Und wenn du’s echt hochwertig willst, zum Beispiel mit Schattenfugenrahmen dann ist Saal Digital eine starke Adresse. Nur wichtig: Achte darauf, dass dein Bild genug Auflösung hat sonst wird’s matschig.

Wenn du willst, kann ich dir auch helfen, die besten Formate für deine Wand auszuwählen oder zeigen, wie du dein Bild optimal hochlädst.

Ich drucke meine Fotos sehr gerne auf Leinwand, weil ihnen das etwas künstlerisches gibt. Momentan nutze ich CanvasChamp. In Deutschland kann ich Sparfoto.de empfehlen.

Bild zum Beitrag

(Ja, ich weiß ich muss mal nochmal Staub wischen).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003
 - (Foto, Kunst, Fotografie)

Ich finde die Bilder fototechnisch sehr gut, man erkennt zwar die Struktur, aber auch alle Details des Bildes. Habe welche von cewe und und noch einem anderen.