Bildgröße Netzhaut?
Ich weiß, dass das Bild auf unserer Netzhaut falsch herum ankommt und dann entsprechend vom Gehirn gedreht wird. Wie kann es aber dann sein, dass wir trotzdem verkehrt herum gedrehte Bilder sehen (warum dreht das unser Gehirn nicht?)
4 Antworten
Wenn du eine Brille aufsetzen würdest, die alles umdrehen würde, dann würdest du nach etwa drei Stunden wieder alles normal sehen. Das Gehirn dreht das schon, aber es braucht etwas Zeit auch daran zu gewöhnen.
Wenn du einen Handstand machst, steht die Welt für dich auch auf dem Kopf.
Wie kann es aber dann sein, dass wir trotzdem verkehrt herum gedrehte Bilder sehen
Welche meinst du denn da? Es ist doch ein Unterschied, ob wir die Realität betrachten oder ein Bild, das verkehrt herum gehalten wird.
Wir müssen uns in der Realität bewegen können, ohne ständig hinzufallen, weil die Dinge anders sind, als wir sie sehen.
Warum sollte es das? Damit man völlig die Orientierung verliert, was oben und unten betrifft?
Wenn der Reiz dauerhaft ist (man etwa über längere Zeit Umkehrprismen trägt), dann dreht das Gehirn das Bild ja. Aber doch nicht eine einzelnen "verkehrten" Reiz!