Bild von meinem Computer „stürzt ab“?
Hallo! Ich habe gestern meinen neuen Computer erhalten.
Erstmal ausgepackt, angeschlossen und - wie beschrieben - das DisplayPort Kabel an einen der Anschlüsse der Grafikkarte und nicht des Mainboards angeschlossen.
Jetzt habe ich allerdings das Problem, dass das Bild desöfteren mal „abstürzt“, was heißt dass der Bildschirm für ca 5 Sekunden schwarz ist und dann wieder Bild angezeigt wird. Ich habe bereits alle Anschlüsse der Grafikkarte verbunden, überall das selbe.
Was kann das Problem sein und wie kann ich es lösen?
(P.S. Der Rechner besteht aus folgenden Komponenten: MSI PRO Z690-P, Intel Core i7 12700-KF, GameRock GeForce RTX 3080, NZXT Kraken 150mm, Corsair Vengeance DDR4-3000 16GB, Kingston NV1 M.2 1TB, Irgendeine 2TB SATA3 HDD und 3 Lüfter von Azza. Auf dem PC sind Windows 11 der neuesten Generation und alle Treiber installiert.)
Hast du den Monitor übertaktet ? Wenn ja, setzt die Herzzahl auf min. 3 unter dem maximum.
Ich wüsste nicht, dass ich den Monitor übertakten kann. Eine Einstellung für die Bildwiederholungsrate finde ich auch nicht.
3 Antworten
Wann genau wird denn das Bild schwarz? Wenn du einfach nur den Windows Desktop siehst oder wenn du etwas spielst und die Grafikkarte richtig arbeiten muss.
Die Ursache könnte sowohl an der Grafikkarte, als auch am Monitor liegen.
Für den Monitor, könntest du man einen anderen ausprobieren und schauen, ob damit die gleichen Probleme auftreten. Ggf. kannst du auch die Auflösung in Windows ändern, den GF-Treiber aktualisieren oder auch den Monitor auf Standard-Einstellungen zurücksetzen. Für manche Monitore gibt es auch Updates.
Ich würde auch mal in das Windows Ereignisprotokoll schauen, ob es zu diesem Zeitpunkt einen Fehlereintrag gibt.
Also für einen einfachen anderen Monitor würde ich einen Kumpel fragen. Die sind ja nicht schwer und man kann zum Testen für ein paar Stunden einen anderen anschließen. Es geht ja nur ums Eingrenzen der Ursache.
Klingt als würde der Monitor den Eingang immer neu Kalibrieren. Schau mal in den Einstellungen des Monitors ob da so eine Einstellung deaktiveren kannst.
GPU Treiber sind denk ich Mal auf dem neusten Stand, oder?
Lg
Hey, als Einstellung für den Monitor kann ich das leider nicht finden. Aber ja, alle Treiber und Firmwares sind aktuell.
Wenn Du viel Glück hast, musst Du nur das Videokabel richtig einstecken oder ein anderes verwenden. Du kannst auch mal prüfen, ob es sich ändert, wenn Du nicht die Grafikkarte nutzt, sondern das Bild vom Mainboard.
Letzteres werde ich nicht tun, da der Intel Core i7 12700-KF keine CPU-basierte GPU besitzt und somit der Ausgang am Mainboard deaktiviert ist. Deine Idee mit dem anderen Kabel werde ich mal versuchen, aber richtig eigesteckt ist das Kabel definitiv - am PC und am Monitor.
Mit anderen Worten: Du musst unbedingt eine Grafikkarte oder eine andere CPU einbauen? Bislang konnte ich bei jeder CPU ohne Grafikkarte den Ausgang des Mainboards wenigstens für die üblichen einfachen Spielereien mit dem Desktop und Office nutzen. Dass das für High-End Spiele nicht taugt, ist klar.
Ich wusste nicht, dass es CPUs gibt, die unbedingt eine GraKa brauchen. Man lernt nicht aus.
Dann les mal meinen Beitrag besser! Ich bin schließlich nicht dumm... Zitat: "(P.S. Der Rechner besteht aus folgenden Komponenten: MSI PRO Z690-P, Intel Core i7 12700-KF, GameRock GeForce RTX 3080, NZXT Kraken 150mm, Corsair Vengeance DDR4-3000 16GB, Kingston NV1 M.2 1TB, Irgendeine 2TB SATA3 HDD und 3 Lüfter von Azza. Auf dem PC sind Windows 11 der neuesten Generation und alle Treiber installiert.)"
Dein Ton ist unpassend. Habe ich Dich kritisiert? Dass Du eine GraKa hast, ist mir klar. Hingegen weiß ich nicht, dass es wohl scheinbar CPUs gibt, die unbedingt eine solche voraussetzen. Denkst Du, ich mache mit hier für lau die Mühe, eine halbe Stunde die spezifischen Eigenschaften jeder Komponente herauszusuchen?
Bei weit über hundert PCs, die ich im Leben zusammengebaut habe, war eine Graka nie Voraussetzung, um überhaupt ein Bild auf den Monitor zu zaubern. Das war mit jeder CPU möglich.
Ob es heutzutage verbreitet ist, CPUs nur in Zusammenhang mit GraKas zu betreiben entzieht sich meiner Kenntnis.
lies statt les. Wenn wir hier schon korrigieren wollen, dann bitte alles. Spiel vielleicht etwas weniger und übe Dich in Deutsch - langfristig bringt Dich das weiter.
1 in Deutsch, man darf ja wohl mal versehentlich einen Fehler machen ;). Ich entschuldige mich für den Ton, aber auf mich wirkte dein Kommentar eben leider ein wenig vorgeworfen.
Das Bild wird immer mal wieder schwarz. hauptsächlich natürlich wenn ich grafisch aufwändige Spiele wie bspw. Resident Evil 8 spiele, bei welchen meine GPU auch meist fast maximal ausgenutzt ist. Aber das Problem tritt auch manchmal einfach nur so auf, gerade bei der Einrichtung des PCs hat das Bild regelrecht geflackert. Die Treiber & Firmwares sind alle aktuell und die Auflösung ist die des Monitors (3440x1440, UWQHD 21:9 Verhältnis). Ich werde allerdings keinen anderen Monitor ausprobieren, da ich jetzt keine Lust habe mir einen neuen zu bestellen und ihn dann wieder zurückzusenden, wobei ich den aktuellen (Huawei MateView GT 32") sehr angenehm finde.