Warum nicht?
Es kann natürlich sein, dass man bestimmte Auflagen erfüllen (z.B. Tierschutz, Hygiene) muss, aber theoretisch ja. Vielleicht braucht er auch noch einen Schein dazu.

Ein kleiner Bauer oder Jäger kann seine Tiere ja auch selbst schlachten. Der holt sich bestimmt nicht extra jemanden, wenn es mal ein Huhn oder ein Kaninchen zum Mittag geben soll.

...zur Antwort

Testen könntest du es bei Selbstabholung.

Aber falls er es als möglicherweise defekt verkauft, kannst du es nicht zurückgeben. Es sei denn, du würdest dich mit dem Verkäufer so einigen können. Verpflichtet wäre er aber dann nicht dazu.

...zur Antwort

Im Zweifel würde ich immer zum Tierarzt gehen.

...zur Antwort
Stehe etwas später auf

Unser Hund ist da ganz entspannt und kann auch ein paar Stunden später hinausgehen. Manchmal kommt sie aber trotzdem an und schleckt einen wach. Aber nicht, weil sie raus will, sondern eher, weil ihr langweilig ist und sie spielen will.

...zur Antwort

Das kommt darauf an, wofür du den Key kaufst bzw. was das für eine Version ist.

Wenn du z.B. in einem niederländischen Online-Shop einen Steam Key kaufst, wirst du in Steam die deutsche Version bekommen, da diese ja existiert. Bei ausländischen Keys sollte man aber prüfen, ob die wirklich in Deutschland aktiviert werden können. Passt bei westeuropäischen Staaten im Allgemeinen.

Falls du aber eine DVD Installvariante kaufst, kann es passieren, dass dort möglicherweise nicht alle Sprachen darauf sind. Da müsstest du dann auf die Verpackung schauen. Auch, wenn es z.B. für eine Konsole ist.

...zur Antwort

Wenn die Items nicht taugen, dann kannst du sie beim Schmied verschrotten.

Wenn interessante Aspekte darauf sind, kannst du diese extrahieren.

Wenn du Hardcore spielst, kannst du gute Items, von verschiedenen Level in der Kiste sammeln, falls du stirbst und noch nochmal anfangen musst.

Aber verkaufen sollte man diese nicht.

...zur Antwort
Ja

Schädlich kann fast alles in zu hohen Mengen sein. Du kannst an zu viel Alkohol, zu viel Zucker und vielen anderen Dingen erkranken oder sogar sterben.

Im normalen Mengen wird die Strahlung vom Handy nichts bewirken, aber wenn du es an deinem Kopf festbindest :) und immer damit rumläufst, wird es vermutlich irgendwann eine Wirkung zeigen.

Natürlich kannst du auch ohne Handy leben und dann gibt es in dieser Hinsicht kein Risiko.

...zur Antwort
Ja, das hatte ich für durchaus denkbar

Möglich ist alles. Es gibt sicherlich verschiedene Gründe, ob ich bei einer Umfrage korrekt antworte oder falsch.

Z. B. kann es auf das Thema ankommen, ob man sich bei so einer Umfrage anonym genug fühlt usw. Vor einer laufenden Kamera wird man sich eher überlegen, was man antwortet, als wenn man auf einem Zettel was ankreuzt, ohne Name und Adresse.

Trotzdem denke ich nicht, dass die Mehrheit falsch geantwortet hat.

Wenn die Umfrage entsprechend gestaltet ist, kann man durch verschiedene Frage, falsche Antworten auch herausfiltern und so dieses Risiko minimieren.

...zur Antwort
Laptop/PC

Eindeutig auf dem PC. Mal abgesehen davon, dass man damit noch viel mehr machen kann, kann ich mir bestimmte Spiele auf einer Konsole nicht vorstellen.

Zum Beispiel spiele ich viele Strategiespiele und dann versuch mal ein Echtzeitstrategie Spiel wie AOE auf einer Konsole.

Tatsächlich habe ich auch noch ein Steamdeck, aber auch da muss man differenzieren, was man dort spielen kann.

...zur Antwort

Du trägst beim 1.5. die Formel =C1 ein.

Das Ganze kann man dann auf typische Excel Art für alles anderen Zellen kopieren.

...zur Antwort

Ich denke, du benötigst eine Zelle, in der wirklich das komplette Datum steht. Also z.B. 31.01.2022. Dann kannst du dir mit der Funktion MIN und MAX das gewünschte Datum heraussuchen.

=MIN(Cx:Gx) und MAX(Cx:Gx)

Dann musst du für die beiden Zellen A4 und B4 nur noch die Formatierung anpassen. Also z.B. auf Benutzerdefiniert mit MMMM.

(PS: es gibt keinen 29.02.2022)

...zur Antwort

Bei einem normalen PC werden dir die passenden Treiber fehlen.

Aber du kannst es natürlich in einer VM nutzen. Das sollte gehen.

...zur Antwort

Software-Support im höheren Level. Da hast du Kundenkontakt, musst ggf. ab und an auch mal was programmieren, um Fehler zu finden. Code Debuggen gehört auch dazu. Du richtest deine eigenen Testumgebungen ein usw.

Kommt natürlich auf die Software an, wie umfangreich und abwechslungsreich das wird. Sicherlich lässt sich das z.B. auch mit Service-Tätigkeiten oder Trainings kombinieren.

...zur Antwort