Bibel wert?
Hab gerade auf den Flohmarkt eine große Bibel gekauft aus dem 15 jahrhundert oder 16 jahrhundert ,fûr 75 Euro was ist sie wert denkt ihr
Könntest du Matthäus 17 Vers 21 aufschlagen und mir sagen ob er in dieser Bibel vorhanden ist? Ich würde gerne wissen was in dem Vers steht nur aus Neugier
Ja kann ich später mal schauen
5 Antworten
Ganz unten auf der Seite steht das Druckdatum in römischen Zahlen: 1720. Aus dem 16. Jahrhundert ist nur die Übersetzung. Die ist sicher noch was wert. Bin aber auch kein Experte. Mit Bildern und Erklärungen zum Text ist diese Ausgabe im großern Format interessanter für Sammler als andere. Beides halte ich für wertsteigernd. Wenn ich richtig gelesen habe, leider ist die Auflösung gering. Der Wert liegt sicher über 75 Euro. Hängt aber vom Zustand ab, das ist nach den Fotos nicht abschließend zu beurteilen.
Es scheint eine sogenannte "Kurfürstenbibel" von 1720 zu sein.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kurf%C3%BCrstenbibel
Kein super seltenes Stück, und auch keines der ältesten Exemplare. Der Wert ist stark vom Zustand abhängig, und dieses Exemplar scheint schon etwas lädiert. Aber eventuell kannst du es mit Gewinn weiterverkaufen, ich habe im Internet Preise von einigen hundert Euro gesehen - die 75 Euro waren ein Schnäppchen denke ich.
aus dem 15 jahrhundert oder 16 jahrhundert
Sie ist von 1720, siehe beim oberen Foto die unterste Zeile:
Anno MDCCXX
was ist sie wert denkt ihr
Wert ist so etwas, was ein Käufer dafür zahlt. Also 75€.
75€ für eine Bibelkopie aus dem Jahr 1720 ist ein Schnäppchen, sehr preisgünstig, falls die denn wirklich aus dem Jahr 1720 ist. Die in dem Bild sind verschlissen aus, es scheint die Seite aber noch komplett lesbar und wenn alle seiten ungefair so aussehen, würde ich sagen ist die Kopie vielleicht 200€ Wert, weil die bereits über drei Jahrhunderte alt ist. Vielleicht gibt es jemanden der dafür mehr zahlt, dann ist die soviel Wert wie jemand dafür mehr zahlt und nicht nur 200€.
Ich würde mal gerne Photos von Philliper 2. 6 - 10 davon sehen und Johannes 1.1.
Solltest du schätzen lassen von unterschiedlichen Stellen.