Welchen Wert hat es, die Bibel zu lesen?

12 Antworten

Beispiele:

Bild zum Beitrag

Praktischer Rat, wenn man es Ernst nimmt, besser noch, wenn man an Gott glaubt.

 - (Christentum, Bibel, Judentum)

Hab die Bibel (primär altes Testament aber auch zu teilen neues) selber zu nem Großteil vor meiner Konfirmation gelesen um mich halt damit auseinandersetzen zu können, dass hat mich aber eher negativ beinflusst bezüglich meines Glaubens an das Zeugs was da so drinnen steht.

Inzwischen helfe ich gelegentlich noch in lokalen Gemeinden weil ich weiß, wofür die so stehen, aber bin selber eher Atheistin

Man kann auch duchaus wenn man nicht glaubt, seine Lehren aus diesem gesammelten Werk ziehen. Das Problem ist dabei, dass es leider auch die falschen sind.

Je nach dem wie man sie liest steht entweder drin, dass man Schwule und Sodomisten töten soll, aber eben auch dass man seinen Feinden vergeben soll.

Die Bibel soll ja einen hohen praktischen Wert haben, auch wenn man nicht an Gott glaubt oder nicht religiös ist.

Den Eindruck habe ich nicht. Ich mein klar, ein Stück unserer Geschichte und vielleicht auch noch der Entwicklung unserer heutigen Ethik könnte dadurch besser nachvollziehbar sein, mehr aber auch nicht.

Die Bibel ist definitiv vor allem anderen eine Schriftensammlung für Gläubige.

Ich finde die Bibel aktuell. Die Bibel fordert Nächstenliebe, mehr Nächstenliebe würde der Welt sicher gut tun. Sich auch an die 10 Gebote zu halten, sorgt u.a. für einen guten Umgang mit seinen Mitmenschen. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern.

Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.