Bezahlt das DRK B und C1 Führerschein?
Ich fange im Oktober meine Notfallsanitäter (16Jahre alt) beim DRK in Baden Württemberg an. Bezahlt mir das DRK den B und C1 Führerschein oder nur B oder c1.
Mit freundlichen Grüßen
Drunnbekannt
3 Antworten
Machen die das wirklich? Ich dachte das geht nur beim Bund...ich meine, nur weil du dann darauf angewiesen bist muss es ja nicht heißen dass du es bezahlt bekommst...aber ich weiß es nicht, würde mich auch mal interessieren
Machen die das wirklich?
Es gibt durchaus Rettungsdienste, die den Führerschein Klasse C1 bezahlen; dieser ist aber oft auch schon Einstellungsvoraussetzung - Klasse B wird generell benötigt, dieser muss meist auf eigene Kosten erworben werden.
Ich dachte das geht nur beim Bund
Gleicher Fall, anderes Beispiel: Firma braucht LKW-Fahrer, lässt einen Angestellten dazu ausbilden und übernimmt dafür die Kosten. Nichts unübliches.
Hi,
Ich fange im Oktober meine Notfallsanitäter (16Jahre alt) beim DRK in Baden Württemberg an.
Das DRK in Baden-Württemberg ist ein weiter Begriff - das ist der Landesverband. Leistungserbringer sind jedoch de facto die Kreisverbände und/oder Rettungsdienst-GmbHs. Demnach lässt sich so noch keine Aussage über die Handhabung treffen.
Bezahlt mir das DRK den B und C1 Führerschein oder nur B oder c1.
Kommt darauf an, was im Ausbildungsvertrag vereinbart wurde - die notwendige Fahrerlaubnis ist nämlich i.d.R. nicht in der Ausbildung integriert; ein Rechtsanspruch auf einem vom Arbeitgeber bezahlten Führerschein hast Du nicht.
Wenn, wird meist die Klasse C1 bezahlt - Klasse B ist meist schon Einstellungsvoraussetzung und/oder muss auf eigene Kosten erworben werden.
LG
Das beantwortet dir dein Vorgesetzer sicherlich verbindlich. Alle anderen raten hier nur herum.