Beurlaubung wegen Hochzeit vom Onkel?
Kann man in Bayern die Sommerferien um 3 Tage verlängern, falls der Onkel im Ausland heiratet?
Ich gehe in die neunte Klasse eines Gymnasiums und ehrlich gesagt will ich die erste Woche nicht verpassen. Meine Mutter will sich aber unbedingt durchsetzen -¡•¡-.
Mein Onkel wird am 12.09. heiraten und und die Schule beginnt am 10.
Wird die Beurlaubung zugelassen?
5 Antworten
Rund um die Sommerferien handhaben Schulen das inzwischen äußerst restriktiv bzw. genehmigen überhaupt keine Freistellungen mehr, egal aus welchem Grund. Und ein Onkel ist eigentlich schon etwas zu weit entfernt verwandt, als dass es da Ausnahmeregelungen gäbe. Als Arbeitnehmer müsste man da zum Beispiel auch ganz regulär Urlaub nehmen und hat keinen Anspruch auf Sonderurlaub wie z.B. bei der eigenen Hochzeit.
Das muss man frühzeitig (!!) schriftlich beantragen. Manche Schulen erlauben so etwas, andere nicht.
Dabei schauen sie auch auf die Noten des Schülers und auf das Schuljahr, wie stressig das werden wird.
Das musst du am besten so bald wie möglich beantragen.
Ob es genehmigt wird, ist rund um die Sommerferien fraglich und natürlich kann ich dich verstehen, dass du die ersten Tage nicht verpassen willst.
Was nicht geht: wenn der Antrag nicht genehmigt wird, einfach krank melden. Das musst du deiner Mutter klar machen, dann kannst du eben nicht mit auf die Hochzeit gehen. Viele Schulen haben für die Tage vor und nach den Sommerferien auch eine Attestpflicht.
Das Bußgeld bei Schule Schwänzen kann übrigens bis zu 1000€ betragen.
Das müssen deine Eltern beantragen. Meist fällt er positiv aus oder negativ. Mach es rechtzeitig.
nein diene schule beginnt am ersten schultag und für ne hochzeit eines entfernten verwandten gibts keinen grund für eine beurlaubung.