bestimme für f(x) die Argumente zum Funktionswert 20?

4 Antworten

argumente zum Funktionswert 20

heißt : für welches x ist f(x) = 20

da haut man das hin

20 = x^-2x-4

Nur was du meinen damit ?

Wir nicht wissen,weil seltsam aussieht , so gar nicht normal

x^(-2x) - 4 ? x^(-2x-4) ? 

oder was sonst 

klär uns auf und dir wird geholfen

normal wäre

x² - 2x - 4

20 = x² - 2x - 4..............-20

0 = x² - 2x - 24...........mein Spürhund sagt , das läuft auf 6 und 4 hinaus !

Mal sehen !

PQ formel

  • - (- 2/2) + - wur( (- ( -2/2) )² - - 24 )
  • 1 + - wur( 1 + 24 )
  • lösung1 1+5..........lösung2 1 -5 ..........passt doch !

Happygal17 
Fragesteller
 23.03.2020, 23:37

Dankeschön genauso habe ich grad auch gelöst und wie ich sehe habe ich es richtig;)

0
Happygal17 
Fragesteller
 23.03.2020, 23:39

Und sorry für die dumme frage aber heißt dieses wur( wurzel aus oder🥴

0
Halbrecht  23.03.2020, 23:43
@Happygal17

ja wur heißt wurzel aus .................weil das Wurzelzeichen hier sehr blöd zu schreiben ist ( was unter die Wurzel soll , passt da nicht hin ! )

1
Florabest  23.03.2020, 23:58
@Halbrecht

Du leistest dir solche Nachlässigkeiten in der Schreibweise ?????

Einfach wur ? Wo kommen wir denn da hin ?????

0
Halbrecht  23.03.2020, 23:59
@Florabest

Ans Ende der Welt , ans Ende der Erdscheibe und da fallen wir dann runter ! Aber so beweisen wir danndoch Flacherde............

1

Du kannst ja schon mal am Anfang stark vereinfachen und dann einfach für y bzw. f(x) 20 einsetzen.

y = x^-2x - 4
y = x/x² - 4
y = 1/x - 4
20 = 1/x - 4
24 = 1/x
x = 1/24
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mathematik Studium

Florabest  23.03.2020, 23:34

Selbst wenn das so gemeint gewesen wäre mit dem x^-2x

Wäre deine Umformung zu x/x^2 falsch.

0
Florabest  23.03.2020, 23:38
@Halbrecht

Warum bist du so giftig? Normalerweise bin ich derjenige, der darauf besteht, dass man nicht "als" und "wie" verwechselt oder die richtigen Fälle verwendet.... aber in dir habe ich wohl meinen Meister im Haarespalten gefunden.

1
Halbrecht  23.03.2020, 23:44
@Florabest

Ja, seitdem die Friseure dicht haben , kümmere ich mich um die Haare :))

1
Florabest  23.03.2020, 23:47
@Ecaflip

Ich glaube wir haben hier lediglich einen Dissenz in der Interpretation eines sehr schlecht hingeschrieben Terms.

Du scheinst das x hintendran als Multiplikation zu interpretieren - getreu der Regel alles sequentiell zu verstehen was ohne Klammer geschrieben ist.

Ich habe es mehr optisch interpretiert und das x noch zum Exponenten gezählt, weil es Unsinn wäre ( rein aus darstellender Logik) in einer Potenz ein Faktor rauszunehmen und hintendran zu multiplizieren. Ich hoffe ich konnte mich unklar genug ausdrücken, so dass du trotzdem verstehst, was ich meine.

Und ich hoffe, dass wir uns einig sind, dass der FS keine dieser beiden Darstellungen gemeint haben kann, sondern dass es lediglich ein falsch getipptes x^2 ist.

Ein Tippfehler , damit Halbrecht glücklich ist....

1
Ecaflip  23.03.2020, 23:51
@Florabest

Ja, der Fragesteller hat schließlich auch "null Ahnung:((" und schon in seiner Frage jede Menge Tipfehler angehäuft. Hoffen und beten wir, dass er das zu morgen fertig hat.

0
Florabest  23.03.2020, 23:52
@Halbrecht

Nein Wolfram interpretiert es so wie Ecaflip. Das x ist ein Faktor der dummerweise hintendran hängt und nicht ein Teil des Exponenten, wie wir beide es verstehen würden. Wolfram liest es einfach sequentiell, wenn man keine Klammern setzt.

0
Florabest  23.03.2020, 23:54
@Ecaflip

Böse böse böse- du hast Tippfehler mit einem p geschrieben - da hetzt ich dir gleich Halbrecht auf den Hals.

Der sieht eine ganze Generation in den Abgrund rauschen, wenn man solches tut.

0

Ich erkläre es dir: Funktionswert ist der y-Wert. Also musst du für y= 20 einsetzen und dann den dazugehörenden x-Wert ausrechnen.

Hinweis: es gibt zwei Lösungen.

Ich hoffe, x^ soll x^2 bedeuten und das war nur ein Tipfehler.


Halbrecht  23.03.2020, 23:27

man muss sich nicht an die neue Rechtschreibung halten , aber für die Schüler gilt Tipfehler als Fehler ...........Tipp , so sagt der Duden, muss man nun sagen.

0

x^-2x-4 = 20

jetzt x ermitteln.

Woher ich das weiß:Hobby – Schüler.