Besteht noch in Zukunft Interesse für eine Beziehung?
Ich habe folgendes Problem und ich hoffe es gibt jemanden der in der gleichen Situation ist.
Ich habe im Sommer 2024 einen Mann kennengelernt. Im März 2025 werden es 8 Monate, wo wir uns kennen. Er ist quasi mein Gegenstück. Wir waren uns von Anfang an sympathisch, auf Augenhöhe und gepasst hat es auch. Wir habe ziemlich schnell Nummern ausgetauscht und er hat mir auch sehr zeitig gestanden, das er für mich Gefühle hat. Er meinte: " Wo ich dich zum ersten mal gesehen habe. Dachte ich mir: Sie ist zwar bisschen dick, aber hübsch). Da es für mich zu schnell ging, habe ich eine Partnerschaft erstmal abgelehnt, weil ich ihn auch erstmal bisschen besser kennenlernen und privat mehr Zeit verbringen wollte. So habe ich es ihm auch gesagt, das ich mehr Zeit brauche. Ich kann mich nicht in so kurzer Zeit für eine Beziehung entscheiden. Ich habe gesagt, das ich erstmal Freundschaft suche (Durch mein Übergewicht habe ich noch mit mir zu tun - bin 1,58m und wiege 83 Kilo - kam von 92 Kilo). Seit Ende 2024 ist er sehr auf Distanz gegangen. Er meinte, das er nicht viel von Freundschaft hält (Was iszt mit dieser Aussage gemeint? Gibt es da eine Bedeutung?) und das es mit einer Partnerschaft auch nicht funktionieren würde. Er möchte auch keine privaten Treffen mehr. Aber Kontakt über Sozial Media ist ihm recht und wenn wir uns beruflich sehen, ist es auch ok (was sich nicht vermeiden lässt.). Ich könnte Ihn jeder Zeit eine Nachricht schreiben, wenn ich Hilfe brauche. Er meinte auch, das er mich immer mehr lieb haben wird, als ich ihn. Den Kontakt ganz abbrechen kann er auch nicht (hat er mir mal gesteckt) und ich kann den Kontakt auch nicht abbrechen. Da geht es uns beiden irgendwie schlecht. Im Herbst 2024 fand dieses Gespräch statt: Ich: "Ich finde du hast Humor." Er: "Du findest ich hab Humor?" Ich: "Ja. Du hast mich schon öfters zum lachen gebracht." Er: Ein gutes Zeichen." Da ich Berufspendler bin und durch seinen Beruf, sehen wir uns trotzdem regelmäßig. Immer wenn wir uns sehen, ist mir aufgefallen bzw. habe ich den Eindruck, das er mich bei der Umarmung zur Begrüßung nicht loslassen möchte (kann auch Einbildung sein), das er einen etwas nervösen Eindruck macht und das wir trotzdem manchmal noch einen intensiven Augenkontakt haben. Jetzt stellt sich mir die Frage, was ich aus der Situation schlussfolgern kann? Ist er vielleicht mit der Situation überfordert? Ist er deshlab auf Distanz gegangen, weil ich gesahabe, das ich Zeit brauche? Ich bekomme von ihm keine Antwort auf die Fragen. Habe ihn schon gefragt. Ich werde nicht schlau aus der Situation.
Update März 2025: Als ich ihm im Januar 2025 zum Geburtstag gratuliert habe, kam ein "Danke" mit diesem Emoji 😘. Und als ich ihm im Februar 2025 gestanden habe, das ich ihm gegenüber auch Gefühle habe, ich aber noch mit zur tun habe (habe mit mit Übergewicht zu kämpfen - bin 1,58m groß und wiege 83 Kilo - ich kam von 92 Kilo) kam der Spruch: "Ich habe es schon angefangen abzuhaken"., aber mit diesem Emoji 😜 Er sagt immer wieder: "Von Freundschaft halte ich nicht viel." Aber, wenn man keine Freunde ist, fällt man sich doch nicht bei der Begrüßung um den Hals, lässt die Hand einen Moment länger auf meinem Oberam liegen (Was im Januar 2025 der Fall war), man hat keinen intensiven Augenkontakt für eine kurzem Moment und man macht auch keinen nervösen Eindruck.Kann es auch wieder ein Zeichen sein, das er noch Intersse hat?
Möchte erstmal bisschen Zeit vergehen lassen. Da ich meinen Kopf erstmal frei bekommen muss. Waren wir uns beide einig. Hat jemand Ideen, was ich ihm schreiben könnte, wenn ich soweit wieder hergstellt bin?
Ist jemand in der gleichen Situation bzw. war/ hatte jemand schon mal so eine Sotuation?
Bitte nur ernstgemeinte Antworten.
2 Antworten
Kann es auch wieder ein Zeichen sein, das er noch Interesse hat?
Das heißt, er möchte weder Freundschaft noch Beziehung. Es gab wohl einen Zeitpunkt, da wäre er dafür offen gewesen, du warst es nicht. Jetzt hat er die Sache für sich abgehakt, da es zu lange dauert, zu kompliziert ist, whatever. Für den Käse mit Social Media solltest du dir zu schade sein, das ist nur Politur des eigenen Egos, da es nur um Aufmerksamkeit geht.
Möchte erstmal bisschen Zeit vergehen lassen. Da ich meinen Kopf erstmal frei bekommen muss.
Dann solltest du dich wirklich erst mal um dich kümmern, damit du mit dir selbst zufrieden bist. Ein Partner ist immer nur ein Plus im Leben, nicht der Mittelpunkt. Wenn du das also machst, zieh es so durch, dass du einen kompletten Kontaktabbruch machst über Messenger, die Socials etc. Wenn du dich in ein paar Monaten bereit fühlen solltest, kannst du dich wieder bei ihm melden. Oder du wartest dann, dass ihr euch aufgrund des Berufs wieder seht. Wichtig ist hier, dass 1.) du bereit bist für eine Beziehung und 2.) der Kontakt bis dahin nicht unbestimmt vor sich hin wabert, sondern ein klarer Cut ist. Dann bekommt ihr beide den Kopf frei und noch einmal eine andere Sicht darauf, ob es überhaupt etwas gibt, was man vermisst, ob man sich grundsätzlich eine Beziehung vorstellen kann usw.
Also einerseits möchtest du ja mehr mit ihm, aber möchtest die "Fronten" bei dir persönlich erstmal klären, in dem du abnimmst, richtig? Wieso kannst du das nicht, trotz alledem du mit ihm zusammen kommst? Ich denke, er will sich nicht weiter hin halten lassen, oder er möchte einfach nicht weiterhin am Haken gehalten werden.
Wieso kommuniziert ihr nicht einfach vernünftig? Nur er kann dir sagen, wie es innerlich bei ihm aussieht. Kommunikation ist das A und O, wenn das von Anfang an nicht gegeben ist und ihr nicht wisst, wo ihr bei dem anderen dran seid, wie soll das dann weitergehen? Sag ihm klipp und klar, wie du fühlst, welche Zweifel du hast und was du möchtest! Dann kannst du auch von ihm verlangen, dass er dir Antworten gibt, ob noch ernsthaftes Interesse besteht :-)
Er ist so dermaßen verschlossen und ich komme an ihn nicht ran. Er war viele Jahre in einer Beziehung die nicht lief. Jetzt ist er viele jahre Single und hat vielleicht auch Angst, das er wieder enttäuscht wird. Mein Problem ist halt, ich neige dazu, das Falsche zu sagen, was dann verletzend rüber kommt.