Beschwerdebrief der Lehrerin bereits nach 3 Tagen in der ersten Klasse?
Hi. Meine Tochter besucht die 1. Klasse. Am Freitag kam sie ganz geknickt nach Hause und sagte, dass sie nie wieder wieder in der Schule gehen möchte, weil die Lehrerin böse zu ihr war. In ihrer Schultasche fand ich einen ziemlich abwertend formulierten Brief der Lehrerin an mich, dass meine Tochter SEHR langsam und unkonzentriert sei.
Ich finde dies äußerst überzogen und weiß nun nicht so recht wie ich damit umgehen soll. Es war doch erst Tag 3 in einer völlig neuen Umgebung und Situation.. 😢 Was würdet ihr tun? Bzw was ratet ihr mir? Danke!!
7 Antworten
Ich würde um einen Termin bitten und mit der Lehrerin reden.
Und im Gespräch fragen, wie sie dazu kommt? Nach drei Tagen und dann noch abwertend ist ein starkes Stück. Heb dir den Brief auf jeden Fall gut auf. Vielleicht brauchst du ihn noch. Und vielleicht kannst du über die Lehrerin Erkundigiungen einziehen, ob die so was öfter macht.
Schlimm dass Lehrer den Schülern mit solchen Aktionen gleich mal die Motivation nehmen.
Da hat die pädagogische Ausbildung mal auf ganzer Linie versagt.
Da überall Lehrermangel herrscht würde es mich nicht wundern, wenn sie nicht mal ausgebildete Lehrerin ist. Momentan wird leider viel eingestellt, was auch nur im entferntesten damit zu tun hat.
Ich würde direkt um ein Gespräch bitten, wie sie so kurz nach Schulstart zu so einer Aussage kommt. Und dann auch nicht per Post, sondern dem Kind mitgeben?
Brief vorher fotografieren oder scannen. Der verschwindet im Gespräch bei manchen sonst ganz schnell... Bringt das Gespräch nichts, einfach nochmal um ein Gespräch bitten in Anwesenheit der Schulleitung. Ist kein feiner Zug, aber ein notwendiger.
Da wäre wohl ein Gespräch angezeigt.
Das Gespräch mit der Lehrerin suchen.
Gespräch denn bereits gesucht.
Es sei denn, es ist im Vorfeld bekannt, dass es bereits Probleme im Kindergarten gab. Dann sollte da sofort dran gearbeitet werden.
Auf dem Zettel stand sicher auch nicht nur "Kind ist zu langsam und unkonzentriert ist".
Ich würde ganz dringend (im Sinne des Kindes) den Kontakt zur Lehrkraft suchen. -
Ja - such den. Denn es ist dein Kind, für du das allerbeste willst. Mach was, falls da irgendwelche Unstimmungsheiten bestehen oder aufkommen könnten.
Oder?
Es stand tatsächlich NUR das auf dem Brief. Das ist ja der Grund weshalb ich gar so verunsichert bin. Und nein, im Kindergarten gab es absolut keine Probleme. Meine Tochter hatte tatsächlich nie irgendwelche Schwierigkeiten - weder sozial noch von der Konzentration her.
Mal direkt das Gespräch suchen. U.U. auch bei der Schulleitung fragen, ob es in einer Parallelklasse für deine Tochter uU einen geduldigeren Klassenlehrer gäbe.
Noch reißt ein Wechsel sie nicht so raus.
Wird nicht helfen - Einstellung. Aber ok.
Oder?