Berufe in denen man mit Kindern zu tun hat?

Pausenraum  20.10.2023, 18:01

Welchen Schulabschluss hast du?

mxriq 
Fragesteller
 20.10.2023, 18:10

Abitur

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mit Abitur könntest du natürlich studieren. So gut bezahlt wie als Ingenieur etc wirst du im erzieherischen oder sozialen Bereich aber auch mit Studium nicht. Also Sozialpädagogik oder Kindheitspädagogik wären die klassischen Studiengänge. Damit hat man auch bessere Chancen auf eine Leitungsposition. Ich empfehle immer Sozialpädagogik, weil die beruflichen Möglichkeiten breiter gefächert sind.

Heilpädagoge, Logopäde, Ergotherapeut….man kann sich immer auf Kinder spezialisieren. Kinderarzt, Kinder- und Jugendpsychiater, falls du Christ bist Jugendreferent. Du kannst Schauspieler werden und dich auf Kindertheater spezialisieren oder auch Theaterpädagoge (da verdienst aber wahrscheinlich auch nicht viel). Lehrer, Musiklehrer oder eröffne eine Ballettschule.

Mit Abitur kannst du ja was studieren, was mit Kindern zu tun hat. Kindheitspädagogik oder Soziale Arbeit zum Beispiel. Da kannst du dann auch in die Schulsozialarbeit, Jugendhilfe, Jugendamt, Familienhilfe, Wohnheime, Leitung in der KiTa usw. Du könntest auch Psychologie oder Medizin studieren und dann zum Beispiel Kinderarzt werden. Ansonsten könntest auch Grundschullehramt studieren.

Als Erzieher kannst Du auch in einer Kinder und Jugendpsychiatrie Station arbeiten.Du hast einen interessanten Job und bekommst Zulagen da Du 3 Schicht arbeitest und Gefahrenzulage bekommst .

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe schon viele unterschiedliche Sachen beruflich gemacht

Was heißt denn für dich „nicht so gut verdienen“? Hast du dir dazu mal die Entgeldgruppen im TVöD – Sozial- und Erziehungsdienst angeschaut oder ist das eher gefühltes Halbwissen?

Welches Einstiegsgehalt schwebt dir denn so vor?

Möchtest du eine Ausbildung machen oder studieren?

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

mxriq 
Fragesteller
 20.10.2023, 18:49

Meine Eltern verdienen mehr als das 5 fache von dem Gehalt eines Erziehers... das ist für mich dann schlecht verdienen.

0
mxriq 
Fragesteller
 20.10.2023, 18:49
@mxriq

+ in dem Kindergarten in dem ich mein Praktikum gemacht habe, hatten viele Kindergärter dort richtig Geldprobleme

0
LuClRa  20.10.2023, 18:58
@mxriq

Aha. Und das haben sie dir mal so erzählt?

Was machen deine Eltern beruflich?

Geld ist nicht alles. Man sollte das machen, was einem gefällt.

2
isebise50  20.10.2023, 18:59
@mxriq

Einsteiger verdienen im Schnitt knapp 3000 Euro Bruttogehalt im Monat. Was machen deine Eltern beruflich, dass sie mehr als 15.000 Euro brutto verdienen? Sind sie Chefärzte, Minister…? Selbst ein Bankdirektor tut sich da schwer.

2
mxriq 
Fragesteller
 20.10.2023, 19:00
@LuClRa

Ja, wir reden über Geld. Mein Vater ist Metallbaumeister und meine Mutter hat eine eigene Apotheke.

Ich weiß, dass Geld nicht alles ist, aber ich möchte trz keine Geldprobleme haben.

0
mxriq 
Fragesteller
 20.10.2023, 19:02
@isebise50

Die Erzieher die ich kenne arbeiten teilweise seit 20 Jahren im Kindergarten und haben ein Nettogehalt von 2,1 maximal

0
SpookyBatwing  20.10.2023, 21:36
@mxriq

Von 15.000€ sind allerdings auch beide Berufe weit entfernt.

0
Pausenraum  20.10.2023, 22:33
@mxriq

Schlecht ist relativ, aber wir können es kurz machen: außer Medizin studieren und dann die Facharztausbildung als Kinderarzt , kannst du Arbeit mit Kindern vergessen, wenn du so ein hohes Gehalt voraussetzt.

0
mxriq 
Fragesteller
 20.10.2023, 22:56
@SpookyBatwing

Tatsächlich nicht, mein Vater arbeitet in einer sehr guten Firma und ist dort Leiter von mehreren Abteilungen.

0
mxriq 
Fragesteller
 20.10.2023, 22:57
@Pausenraum

Setze ja nicht so ein hohes Gehalt voraus aber möchte etwas über 3k Netto haben, damit ich keine Geldsorgen bekomme.

0
Pausenraum  21.10.2023, 12:50
@mxriq

Dann beschäftige dich mal mit dem Tarif TVÖD-SuE und schau nach, in welchem Beruf das möglich ist.

0
isebise50  21.10.2023, 13:27
@mxriq

Nur fünf Prozent der Arbeitnehmer verdienen mehr als 5000 Euro brutto, also rund 3000 Euro netto, was in der Relation wohl schon als gut betrachtet werden kann.

Wer zu den deutschen Topverdienern gehören will, muss laut Statistik allerdings etwas mehr mit nach Hause bringen. In die Kategorie Top-Verdiener fallen alle, die monatlich 7500 Euro netto (und mehr) verdienen. Auf die gesamte arbeitende Bevölkerung bezogen, trifft das auf rund 2,7 Prozent zu.

Wer zu dieser Gruppe gehören will, wird am besten Investmentbanker – zumindest eignet sich die Finanzbranche gut. Auch in der Unternehmensberatung oder der Medizin sind Top-Verdiener überrepräsentiert. Und selbstverständlich in der Chemie- und Pharmabranche.

https://www.wiwo.de/erfolg/beruf/verguetung-1700-euro-netto-sind-mittelmass-3000-euro-gut-7500-euro-sehr-gut/12882134-3.html#

0