Berge mich in deinen Arm oder berge mich in deinem Arm?
Hallo, ich soll demnächst ein Lied auf einer Hochzeit singen. Das Brautpaar hat sich einen Song ausgesucht, der vom Englischen ins Deutsche übersetzt wurde. Nun steht hier: "Berge mich in deinem Arm". Das wäre dann doch im Dativ - und ich müsste fragen können: "In wem berge ich mich?". Irgendwie klingt das für mich eigenartig. Wäre nicht der Akkusativ mit der Frage: "In wen oder was berge ich mich?" besser und somit die Lösung: "Ich berge mich in deinen Arm"? Liebste Grüße
4 Antworten
Heißt der Satz denn : ICH berge mich...
Oder nur : Berge (als Befehlsform!) das der andere mich bergen soll...
???
Im 2. Fall würde ich definitiv "m" richtig finden
Im 1. Fall zwar das "n" , dann aber auch Arm(EN)
ich bin auch für M
Es sei denn, es handelt sich um FUTUR PERFEKT. Dann könnte man das N auch durchgehen lassen.
so oder so deinem.
Wenn es aber der Imperativ ist dann bitte Birg und nicht Berge. ._.
WIe ist denn der Kontext?
Birgt sie sich in seinen Armen oder soll er sie in seine Armen bergen?
Das ist ein christliches Lied und es meint, dass Gott mich in seinen Armen bergen soll. Habe auch nur die Übersetzung erhalten und wurde aber stutzig, weil ich "deinen" vermutet hätte. Der Text geht dann weiter mit: Schütze mich mit deiner starken Hand.
Das ist einfach falsch übersetzt (Spanier?) Der Deppen-Imperativ so wie: lese das und gebe das ein
Birg mich in deinem Arm wäre richtig.
Original: Hide me now under your wings
ja stimmt - darüber hatte ich mir noch gar keine gedanken gemacht. das ist natürlich lustig - das lied wird in vielen gemeinden gesungen und ich werde es wohl mit dem falschen imperativ singen müssen... ein n oder m hätte ich mir schon getraut auszutauschen - aber ein wort so zu beugen trau ich mir nicht bei der hochzeit - da sind alle sicher sonst verdutzt, weil sie es immer anders gesungen haben =)
danke für deine antwort
Meiner Ansicht nach gehen beide Versionen. Es ist auch der Akkusativ brauchbar, berge mich in deinen Arm hinein.
Es heißt in dem Lied wirklich nur: Berge mich... (Es ist auch gleich am Liedanfang). Danke =)