In Deutschland gilt generell und überall Glaubensfreiheit.
Heißt, du darfst an was oder wen auch immer glauben, solange du niemand anderen damit schadest (also keine spirituellen Menschenopfer, um deiner Gottheit näher zu sein oder sonst was für einen Unfug).
Das schließt auch den Atheismus mit ein.
Wo einerorts Atheisten tolleriert, gar akzeptiert werden, und es den Mitmenschen völlig egal ist, dass Atheisten schlicht nicht an einen Gott glauben, werden sie andernorts als 'Feinde' von Religion und Göttern angesehen (leider).
Dennoch, gleich wo du lebst, macht Atheismus keinen schlechten Menschen aus dir.
Ich bin selbst Atheist, habe meine Gründe dafür, und lebe zufrieden damit vor mich hin.
Du könntest dich allerdings einmal mit den verschiedensten Glaubensrichtungen auseinandersetzen, um unter Umständen zu einem Glauben zu finden (wenn du es brauchst), oder du lebst einfach weiter atheistisch und kümmerst dich nicht drum, was dir andere aufschwatzen wollen.
Du kannst die Meinung der anderen schlecht ändern, aber deine Einstellung dazu durchaus.