Bergab Gas vollgas oder Gas weglassen (moped)?
Ich hab eine 50ccm Enduro, die so 60-65 fährt, wenn ich bergab fahre sagen wir 70, sollte ich dann das Gas voll aufdrehen oder ganz weglassen?
8 Antworten
Darfst ihn schon aufdrehen, solange du den Motor nicht lange über 11000 Umdrehungen drehst --> sonst hast du bald einen Klemmer...
Aber ich gebe dir Recht: es kommt individuell auf den Motor drauf an...:)
Ja bei den meisten neueren Mopeds mit AM6 oder DB50 Motoren wirds ab 11000 Umdrehungen kritisch (wenn man über eine längere Zeit so fährt) und die Orizündung gibt ab einer gewissen Drehzahl keinen Zündfunken mehr...
Wenn er das Moped mit Tuningteilen aufgerüstet hat, vovon ich nicht ausgehe, sind 11000 Umdrehungen kein Problem mehr, und Umdrehungen im Bereich von 14000 Umdrehungen sind möglich.
wie kommst du auf 11000 U/m ? Das kommt erst mal auf den Motor an. Manche fliegen bei 10000 schon auseinander andere kannst du auch bis 15000 drehen.
solange du die noch kontrollieren kannst immer schön auf :D mach ich auch.
Zweitakter bergab nicht im Schiebebetrieb verhungern lassen, sondern immer mal wieder einen Gasstoß geben. Ganz besonders bei Gemisch-Schmierung.
Etwas Gas wäre nicht schlecht: Durch die schnellere Fahrt (bergab) kühlt bei einem fahrtwindgekühlten Motor der \die Zylinder SO stark ab, dass der\die Kolben ohne Schmierung festgehen können.
Ich würde das ding mal wieder so einstellen das es wieder die 45 fährt. Sonst gibst du bald gar kein Gas mehr weil die karre weg ist.
es ist aber ganz sicher kein schneller als 60kmh Modell weil es die nicht gibt. Also sind 70 ganz sicher zu viel ;)
Da der Themenersteller das Baujahr nicht angegeben hat, kannst Du gar nicht wissen, ob es ein 45 km/h - Modell ist.