verwenden kannst du es noch, allerdings nicht bedenkenlos. Durch das Biegen kann es sein, dass Leiter oder Bauteile im Inneren angebrochen sind und dadurch eines Tages heiß werden können, wodurch z.B. Ein Brand entstehen kann. Das ist das gleiche wie wenn du einen Draht mehrfach hin und her biegst. Irgendwann bricht er.
So teuer ist solch ein Netzteil nicht, Kauf lieber ein neues. Vielleicht hast du oder ein Freund ja sogar noch irgendwo eines rumliegen.

...zur Antwort

Wenn die 18 gemeint ist ist das ein Stromstoßschalter, wahrscheinlich für irgendwelche Lampen. Dieser kann auch per Hand betätigt werden. Einfach mal draufdrücken und gucken was passiert ;)

...zur Antwort
Kein Strom in der Wohnung nach Bauarbeiten am Haus - Warum geht der Schutzschalter raus?

Hallo an alle,

bei uns im Haus wurde gestern irgendetwas an den Hauptkabeln gemacht (z.Z. werden alle Leitungen ausgetauscht, das Haus ist ein Altbau um 1900). Als der Strom zurückgeschaltet wurde, ging bei uns in der Wohnung aber nicht überall das Licht (ich war zu dem Zeitpunkt nicht daheim).

Ein Blick in den Sicherungskasten zeigt mir, dass einer der 2-Poligen Schutzschalter beim 3-Phasen-Strom direkt vor/nach dem Stromzähler ausgelöst hat. Ich kann ihn auch nicht wieder zurückschalten. Er löst beim zurückschalten nicht einfach sofort wieder aus, sondern bleibt einfach aus (das Farbkontrollfeld ist auch auf grün, die der zwei anderen Schutzschalter rot).

Woran kann das liegen? Ich hab mal alle Einzelsicherungen der Zimmer rausgemacht und den Fi-Schalter aktiviert, aber auch dann hab ich die Sicherung nicht mehr reinbekommen. Ist der Schutzschalter vielleicht beim Wiedereinschalten nach Beemdigung der Bauarbeiten wegen einer plötzlichen Spannungsspitze kaputtgegangen? Kann man den einfach austauschen? Oder liegt das Problem doch bei uns in der Bude (was ich mir nicht vorstellen kann).

Diese 3 Schutzschalter sind mit einem dünnen Draht direkt mit dem Stromzähler verbunden - bedeutet das, dass nur der Stromversorger da was machen darf? Ich lasse die Finger davon, aber morgen Vormittag sind die Elektriker von gestern nochmal im Haus und könnten sich das ansehen. Ich habe gerade nur Angst, dass die gar nichts machen dürfen und ein Großteil der Wohnung ohne Strom ist (z.B. das Steuerungsmodul für die Therme - deshalb kann ich jetzt auch nicht heizen).

Danke für eure Hilfe!

...zum Beitrag

Mach dir keinen Kopf ob die Elektriker das dürfen oder nicht, das wissen die selber! Ansonsten mach am besten nichts selber, dein Fehler ist nicht ganz eindeutig zu erkennen. Hol dir vielleicht bei den Nachbarn Strom für einen Heizlüfter damit du nicht frieren musst.

...zur Antwort

Wenn ich sowas sehe läuft es mir kalt den Rücken runter...

vermutlich ist die schwarze Ader fürs Licht. Dann müssen Grün/Gelb und Grün/Gelb, Blau und blau und Braun und Braun nur noch miteinander verbunden werden ( mittels dafür geeigneter Klemme!!!)

Wenn ich dir einen gut gemeinten Rat geben darf, lass die Finger da weg und lass einen Elektriker ran. Du hantierst da mit Spannungen die binnen weniger als 2 Sekunden zum Tod sowie zu schwerwiegenden Bränden führen können.

...zur Antwort

Was jetzt eine recht einfache Lösung wäre: Staub. Wenn im Anschluss Staub sitzt, kann es sein dass der Stecker nicht mehr richtig rein passt. Dadurch können die besagten Probleme entstehen. Schalte das Gerät aus, Leuchte rein und pule z.B mit einer aufgebogenen Büroklammer den Staub raus.

...zur Antwort

Wie kann man beim Bau die Treppenhausbeleuchtung vergessen? 🙆‍♂️

...zur Antwort

Also ich bin nicht der große Heizungsexperte, aber ich kann dir sagen dass das bei unserer Heizung genau so ist. Ich habe das beobachtet: die Pumpe läuft bis der Vorlauf eine gewisse Temperatur unterschreitet. Die Heizung schaltet die Pumpe ab und den Brenner ein. Nach einer Zeit schaltet die Heizung die Pumpe wieder ein und der Brenner geht aus sobald der Vorlauf die solltemperatur erreicht. Ich denke mal daran ist nichts falsch.

...zur Antwort
Vielleicht

Nein aber wäre passender.

fahre zur Zeit geliehen einen Smart EQ. Ich bin begeistert und komme super zurecht. Auf Dauer könnte ich ihn aber nicht gebrauchen , da ich mehrmals im Jahr über 100km am Stück fahre, was damit unmöglich ist. Mein nächstes Auto wird aber ein Hybrid , da der beides vereint: 90% im Jahr reinelektrisch und für den Rest wird dann der verbrenner angeworfen.

...zur Antwort

Wenn du Zeit und Lust hast kannst du ihn für andere Zwecke wie bereits beschrieben einsetzen. Wenn nicht kannst du dich informieren was er Wert ist und kannst ihn z.B bei eBay einstellen.

...zur Antwort

Ein iPhone hat im allgemeinen den großen Vorteil dass man es selber orten kann wenn es verloren geht oder geklaut wird. Wenn du die Daten bei Google in der cloud hast lassen sie sich meines Wissens nach sowohl auf einem Androidgerät als auch auf einem iOS Gerät abrufen.

...zur Antwort

Das sieht aus als hättest du einfach unbeschreiblich schlecht gelötet und dabei deine LED Stripes zerstört

...zur Antwort

Naja, ich kenne das so und handhabe es wie folgt: ich spiele Musik von einem beliebigen Programm ab (ich präferiere Spotify) und drücke dann Windows+L zum sperren. Die Musik läuft einfach weiter. Das schon mal probiert?

...zur Antwort

Geld für Pferde aber für einen Zaun reicht es dann nicht mehr... ich denke nicht dass man da ohne Holz sonderlich weit kommt, eine Möglichkeit wäre es aber denke ich mal fürs erste nur Kanthölzer ein zu betonieren und dazwischen Litze zu spannen und dies dann Stück für Stück wie es finanziell geht mit Holzlatten zu erweitern.

...zur Antwort