Berechnung Zweigstrom I4?
Hallo,
Ich habe in der unteren Abb. Eine Aufgabe von unserem Lehrer als hausaufgabe bekommen. Ich verstehe sie einfach nicht!
Wir sollen es mitHilfe des ersten lösungsweges ermitteln
Kann mir jmd. Helfen ich weiß einfach nicht mehr weiter, vielen Dank im voraus!
2 Antworten
Ich vermute, dass I4 der Strom durch R4 sein soll.
Ein Vorschlag:
Man kann Uq1 und R1 in eine Stromquelle umwandeln. Ebenso Uq2 und R2.
Die sind parallelgeschaltet und können zu einer einzigen Stromquelle zusammengefasst werden.
Das wandelt man wieder in eine Spannungsquelle um und fasst das mit Uq3 und R3 zusammen.
Das wiederum wandelt man wieder in eine Stromquelle um.
Jetzt hat man eine Stromquelle mit drei parallelgeschalteten Widerständen, denn es kommen ja noch R4 und R5 hinzu.
Den Strom durch R4 findet man dann über die Stromteilerregel.
Du kannst die beiden linken Spannungsquellen Uq1, Uq2 zunächst in zwei Stromquellen umwandeln, diese dann zusammenfassen und daraus wieder eine Spannungsquelle Uq12 mit Innenwiderstand Ri12 machen. Diese lautet dann:
Diese Ersatzspannungsquelle liegt dann in Serie zu Uq3, R3.
Dann kannst du den Gesamtstrom durch R3 ermitteln und darauf den Strom durch R4 mit der Stromteilerregel.