Benutzt noch jemand Teletext?

8 Antworten

Natürlich nutze ich den Videotext noch.

Schneller kann man doch gar nicht via TV informiert werden, denn i.d.R. sind alle Meldungen und Programmhinweise aktuell. Oft erfährt man eher etwas und mehr als zu den festgelegten Nachrichtensendungen. Besonders oft schaue ich mir beim WDR die Wetterdaten an, da diese für ganz NRW stündlich aktualisiert werden. So lassen sich auch bei miesem Wetter Aktivitäten ohne Regenschirm zeitlich planen.

Nach wie vor praktisch, um schnell und unkompliziert nachzusehen. Wenn ich einen TV mit Teletext hätte, würde ich diesen verwenden. So weit, dass ich ihn per Webfrontend nutzte, geht es aber nicht.


Helarius 
Beitragsersteller
 24.10.2021, 08:17

Die Frage, die hier niemand zu stellen wagt:
Wer guckt eigentlich noch fernsehen?

ElektrikKlaus  24.10.2021, 08:25
@Helarius

Ich gucke noch auf nem crt. Von daher Teletext sowieso. Netflix &co hab ich nicht. Einmal die Woche läuft sogar Mal was gutes!!

wattdennnu2  24.10.2021, 08:44
@Helarius
Wer guckt eigentlich noch fernsehen?

Menschen, deren IQ höher als die Außentemperatur ist.

Felix968629  24.10.2021, 10:58
@wattdennnu2

Plus 100, nicht zu vergessen.

Sich bewusst nicht zu informieren, oder nur über lächerliche Quellen spricht dafür, dass dort der IQ 100 - Außentemperatur ist.

Helarius 
Beitragsersteller
 25.10.2021, 05:06
@wattdennnu2

Schon gut. Guck dein Fernsehen.
Ich tuhe jetzt mal so als wäre das nicht an sich schon widersprüchlich.

Ich nutze es nur um zu checken, welche sendungen kommen. Die tvzeitung ist ja nicht immer aktuell.

Und bei der fussball wm und em, checke ich die punkte und listen, damit mein plan aktuell und richtig ist.

Lg antje

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja. Ich. Natürlich gibt es das noch und ist auch oft noch sehr hilfreich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Helarius 
Beitragsersteller
 24.10.2021, 08:13

In welcher Dimension braucht man denn noch Teletext? ^^
Habt ihr alle kein Internet?

madtomax  24.10.2021, 08:18
@Helarius

TV hat kein Internet und ich renne nicht immer extra zum PC. Das Notwendigste erfährt man auch aus dem Teletext. Wenn man es braucht. Das Angebot komplett abzulehnen ist ja totaler Blödsinn.

Felix968629  24.10.2021, 11:01
@Helarius

Natürlich haben wir das.

Ich mag aber seriöse Nachrichten bei ARD und ZDF deutlich mehr als den Fake-Müll im Netz.

LOL

Videotext: Das Internet für Arme :-)

Ich musste letztens noch schmunzeln, als die 80-Jährige Nachbarin den Videotext routiniert nutzte um sich die Ankunftzeiten am Flughafen anzeigen zu lassen (Sie erwartete Ihren Sohn)

Immer, wenn ich da rein gucke, brauchen die Seiten ewig zum laden. Erwartete Informationen sind nicht verfügbar, und es ist alles voll von Werbung für Abzocken (Sex, Dating, Astro Kram)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

wunschname0302  25.10.2021, 10:18

Was spricht dagegen, Ankunftszeiten dem Teletext zu entnehmen? Ausser dass sie vielleicht nur z. B. alle fünf Minuten aktualisiert werden? Als "Radio und Fernsehtechniker" sollte außerdem der Unterschied zwischen "Teletext" und "Videotext" beherrschbar sein, das hat sogar der Fragesteller hinbekommen. Freundliche Grüße

wunschname0302  25.10.2021, 11:08
@Colopia

Hast Du den Artikel überhaupt gelesen? "Videotext" ist "der Teletext von ARD und ZDF".

Felix968629  24.10.2021, 11:00

Das mit den langen Ladezeiten stimmt.

Ich kenne aber deine genannten Seiten beim Text von ARD und ZDF nicht.

Wer nur Privatfernsehen schaut, muss halt mit dem Werbemüll in allen Ecken leben.