Benehmen sich eure Tiere auch so komisch?

tanztrainer1  01.09.2023, 22:20

Wie alt ist denn Dein Hund?

FrankLichta 
Fragesteller
 01.09.2023, 22:27

Ungefähr 6

2 Antworten

Wenn Dein Hund nicht kastriert ist, eventuell gibt es in der Nähe eine läufige Hündin.

Denn im September/Oktober ist das die Phase, in der meistens die Hündinnen läufig werden. Und dann wieder im März/April.

Übrigens ist das auch bei Katzen so.


FrankLichta 
Fragesteller
 03.09.2023, 00:17

Stimmt, es sind erst vor kurzem Leute mit einem Hund in das neu erbaute Haus gegenüber von mir gezogen. Kann sein daß es eine Hündin ist 🤔

1
tanztrainer1  03.09.2023, 00:30
@FrankLichta

Zum Beispiel war der Rüde meines früheren Chefs sehr gut erzogen. Nur wenn es in der Nähe eine läufige Hündin gab, war der eine Katastrophe.

Der Hund auf meinem Profilbild war ähnlich brav. Nur ein einziges Mal war er wegen einer läufigen Hündin ausgebüxt.

0
FrankLichta 
Fragesteller
 03.09.2023, 00:33
@tanztrainer1

Gut zu wissen, meiner ist eigentlich auch gut erzogen, naja, faxen macht der manchmal immer noch, ist halt ein Deutscher Schäferhund. Aber wie du schon sagtest, seit dem der neue Hund gegenüber eingezogen ist, spielt meiner auch ab und zu verrückt. Naja denn, danke für die Antwort und schönen Abend noch 👍

0
tanztrainer1  03.09.2023, 00:43
@FrankLichta

Mein Rüde war ein Tervuere und der meines Chefs ein Rhodesian Ridgeback.

Welcher Hund macht denn hin und wieder keine Faxen. Doch wir hatten zusätzlich noch vier Katzen, die dem Moritz immer zeigten, dass sie die Chefinnen waren.

Να έχεις Καληνυχτα 🇬🇷

1
tanztrainer1  03.09.2023, 00:47
@FrankLichta

Der Hund in der Nachbarschaft kann aber auch ein Rüde sein, also ein Konkurrent im Revier.

1

Tiere spüren Gefahren. Hoffentlich haben die Tiere nicht Recht. Noch nie war die Gefahr eines Atomkrieges so gross wie jetzt eben. Putin ist unberechenbar. Tiere spüren, wenn sich alles zum Schlimmen verändert.


FrankLichta 
Fragesteller
 01.09.2023, 22:28

Hoffen wir mal nicht, aber leider hast du Recht 😥

0